Sonstiges


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 18.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö 6

Sachverhalt Gemeindeblatt

1.        Grundwasser-Messstelle für Brunnengenehmigung  

MGR Ludwig Gröbmaier erkundigt sich, was die Standortprüfungen zur Einrichtung von Messstellen im Rahmen der Erneuerung der Genehmigung für den Trinkwasserbrunnen Baiernrain ergeben haben. Insbesondere erkundigt er sich bezüglich der Eignung des ehemaligen Brunnengebäudes in Thalham. Er weist auf starke Schäden am Gebäude hin, die je nach geplanter Weiternutzung zeitnah behoben werden müssten. Erster Bürgermeister Josef Hauser sagt zu, sich bezüglich des Ergebnisses der Eignung des ehemaligen Brunnen als Grundwassermessstelle zu erkundigen. In Bezug auf die Gebäudeschäden teilt er mit, dass ein Abriss der teilweise verfallenen Gebäude in Thalham und Lochen geplant sei. Um die Unterbauten weiter nutzbar zu halten, soll eine entsprechende Betonabdeckung mit Öffnung angebracht werden. Derzeit gibt es noch keine genaueren Planungen zum Ausführungszeitpunkt. 
Grundwasser-Messstelle für Brunnengenehmigung  
2.        Toilettenanlage am Waldparkplatz
MGR Bernhard Fuchs erkundigt sich bezüglich des Sachstands zur Errichtung einer Toilettenanlage am Waldparkplatz. Die Bauverwaltung teilt mit, dass die Planungen gemäß Rücksprache mit der Bauamtsleitung derzeit ausschließlich in der Zuständigkeit der von Schilcher’schen Forst- und Gutsverwaltung liegen. MGR Bernhard Fuchs bittet um Nachfrage und ein aktives Vorantreiben der Planungen. Erster Bürgermeister Josef Hauser schlägt vor, diesen Vorschlag zunächst auf die Tagesordnung des Gemeinderats aufzunehmen, um zu diskutieren, ob so eine Anlage, die von der Gemeinde aufwändig unterhalten werden müsste, überhaupt gewollt wäre. Gleichzeitig sichert er jedoch auch eine nochmalige Rücksprache mit der von Schilcher’schen Forst- und Gutsverwaltung zu.
MGR Xaver Huber greift in einem späteren Redebeitrag die Diskussion nochmals auf und gibt zu bedenken, dass es zum Vorteil für das Gasthaus sein könnte, wenn keine öffentliche Toilettenanlage errichtet wird, da sich der Gästezulauf dadurch erhöhen könnte. Erster Bürgermeister Josef Hauser bestätigt, dass ihm dies bereits so vom Betreiber des Gasthauses bestätigt wurde und dieser die Entwicklung begrüßt.
3.        Abstandsflächen Bauvorhaben Bacher
MGR Michael Häsch bittet um Prüfung, ob Abstandsflächen der geplanten Garage auf gemeindlichen Grund zum Liegen kommen und folglich eine Abstandsflächenübernahme nötig wäre. Die Bauverwaltung sowie der in der Sitzung anwesende Bauherr weisen darauf hin, dass für die Garage aufgrund der Maße keine Abstandsflächen anfallen.

Datenstand vom 23.10.2024 09:15 Uhr