Neubau einer Werkstatt mit Lager und Büro, einer Wohneinheit und einem Quergiebel; hier: R2 - planabweichende Bauausführung und Verstoß gegen Nebenbestimmungen der Baugenehmigung; T1 - 1. Tektur, Fl.Nr. 972/1 Gemarkung Hechenberg, Sonnenlängstraße, Hechenberg, Fichtner Stepfanie


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 19.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.09.2023 ö beschließend 4.1

Sachverhalt Gemeindeblatt

Die Bauherrin beantragt eine Tektur zur Nachlegalisierung planabweichender Bauausführungen.  Die Tektur umfasst eine geänderte Parkplatzanordnung, den zusätzlichen Einbau eines Förderschachtes für Hackschnitzel sowie eine geänderte Höhenlage und Errichtung eines Lichtgrabens anstatt genehmigter Lichtschächte. 

Beschluss 1

  1. Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Tekturantrag und erteilt zu den Inhalten der Tektur das gemeindliche Einvernehmen wie folgt:
  1. Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur geplanten Stellplatzanordnung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 2

Abstimmungsbemerkung
MGR Michael Häsch zum Zeitpunkt der Beschlussfassung entschuldigt noch nicht anwesend.

Beschluss 2

  1. Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Einbau des Hackschnitzel-Förderschachts.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
MGR Michael Häsch zum Zeitpunkt der Beschlussfassung entschuldigt noch nicht anwesend.

Beschluss 3

  1. Der Bauausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Errichtung eines durchgehenden, begehbaren Lichtgrabens auf der Süd- und Ostseite des Gebäudes. Der Abweichung von § 5 Abs. 2 OGS wird zugestimmt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 7

Abstimmungsbemerkung
MGR Michael Häsch zum Zeitpunkt der Beschlussfassung entschuldigt noch nicht anwesend.

Beschluss 4

  1. Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Abweichung von § 4 Abs. 1 OGS (Höhenlage) und erteilt zu den geplanten Geländeveränderungen das gemeindliche Einvernehmen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 6

Abstimmungsbemerkung
MGR Michael Häsch zum Zeitpunkt der Beschlussfassung entschuldigt noch nicht anwesend.

Datenstand vom 12.12.2024 15:45 Uhr