Energienutzungsplan; Sichtbarkeitsanalyse PV-Freiflächen, Vorstellung durch Energiewende Oberland


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 05.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Gemeinderates 05.09.2023 ö 4

Sachverhalt Gemeindeblatt

Der Gemeinderat hat die Erstellung eines Energienutzungsplan beauftragt und einen Kriterienkatalog für Freiflächen-Photovoltaik beschlossen.  In der Gemeinderatssitzung am 12.09.2023 wird die Sichtbarkeitsanalyse von Freiflächenphotovoltaikanlagen durch die beauftragte Energiewende Oberland vorgestellt.
Dabei wird auf die  Flächen eingegangen die theoretisch dem Kriterium der Nichteinsehbarkeit von einem Wohngebäude aus genügen. Es handelt sich hier um ca. 350 Hektar.  Es sind bei diesen Flächen aber auch viele sehr kleine dabei und desweiteren steht noch gar nicht fest, dass sonst nichts dagegen spricht.  Auch wurde noch keine Wirtschaftslichkeitsbetrachtung vorgenommen.  Der Gemeinderat hat im übrigen die Gesamtflächen auf 14,5 Hektar begrenzt.

Beschluss 1

Der Gemeinderat hat Kenntnis von der Sichtbarkeitsanalyse für Freiflächenphotovoltaikanlagen und den geeigneten Flächen und beschließt diese wie vorgestellt in den Energienutzungsplan der Gemeinde Dietramszell aufzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt, dass sich der Bauausschuss zum Thema Grünlandzahl (Kriterienkatalog) für die PV-Freiflächen berät und das Ergebnis dem Gemeinderat vorstellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.01.2025 15:00 Uhr