Aktuelles in Bildern


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 05.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Gemeinderates 05.03.2024 ö informativ 1.1

Sachverhalt Gemeindeblatt

Erster Bürgermeister Hauser berichtet anhand von Bildern über 
  • den derzeitigen Bauzustand des alten Schulhauses in Linden
  • die geplante Erneuerung des Brückengeländers in der Auenstraße
  • die Installation der Außenbeleuchtung beim B-/C-Bau der Schule
  • die Anbringung des Defis (Spende) am Gemeinschaftshaus Linden
  • den Abbruch des ehem. FFW-Hauses Ascholding
  • die Sanierung des Weges von Lochen Richtung Kreuzungsbereich Erlach-Otterfing
  • die Übergabe des FFW-Fahrzeuges LF10 von Dietramszell nach Ascholding am 15.02.24
  • die Inbetriebnahme des neuen FFW-Fahrzeuges GW-L2 bei der  FFW Dietramszell am 16.02.24
  • die Isolierung der Lüftungsrohre, der Einbau des Schaltschrankes sowie die Anbringung der Beschilderung am neuen FFW-Hauses Ascholding
  • die geplante Sanierung der Friedhofsmauer am Kreuzbichl und die hier zuvor durchgeführte Entfernung des Efeus durch den Bauhof. Dadurch wurden  Kosten von 6.500€ gespart
  • die Fertigstellung des neuen Tores am Friedhof Kreuzbichl
  • die Entfernung des Zaunes zwischen der Krippe und dem Gemeinschaftshaus in Linden und einer damit verbundenen Vergrößerung der Spielfläche
  • die zum Geschichtspfad nachträglich angefertigte Tafel über die Geschichte des Ordens der Salesiannerinnen sowie deren Aufstellung am Klostervorplatz
  • die Häckselarbeiten zur Gewinnung von Hackschnitzel  beim Kiesgrubenparkplatz
  • die Montage von Beton-Lego-Steinen als Begrenzung für den Hackschnitzelstadl bei der Kläranlage
  • den Austausch eines Hydranten in Ascholding
  • die Herrichtung von Material aus der Kiesgrube für künftige Wegesanierungen
  • die Entfernung der morschen Linde am Kirchplatz Ascholding sowie die geplante Neupflanzung (durch Spenden) in der kommenden Woche
  • die notwendig gewordene Klärschlammentsorgung bei der Kläranlage Leismühl
  • der aktuelle Baufortschritt beim Einheimischenmodell Klessingstraße
  • die Anbringung eines Pfostens beim Klostervorplatz um die Befahrung der Grünflächenkante zu unterbinden
  • die Erneuerung des Krippentores Linden
  • die Herrichtung der Partnerschaftstafel zum 40-jährigen Jubiläum und dass diese künftig am Rathaus angebracht werden soll
  • den Stand der Baustelle der Straße nach Bad Tölz, hier wurde innerhalb von 2 Tagen ein Bereich von 2 km abgefräst
  • die Entfernung der Bepflanzung rund um die Schule
  • den Stand der Generalsanierung der Mittelschule: Das Turnhallendach ist mittlerweile fertig gestellt, im Lehrerzimmer wurden die Fenster eingebaut und der D-Bau wurde isoliert. Derzeit laufen noch die Elektroarbeiten.
  • die Aufstellung von Warnschildern für die Befahrung der Straße zur Waldruh
  • und die Instandsetzung des Weges zwischen Kreuzbichl-Am Kreuzfeld

Diskussionsverlauf

MGR Häsch bittet um Nachfrage bei Herrn von Schilcher bzgl. der Schaffung einer Ausweichstelle für den Gegenverkehr bei der Straße zur Waldruh. Laut BGM Hauser wird die Klärung noch einige Zeit dauern, da Herr von Schilcher in nächster Zeit nicht vor Ort ist.

Datenstand vom 30.08.2024 09:11 Uhr