BGM Hauser: Die Gemeindeverwaltung treibt die Digitalisierung weiter voran und führt zum 01.08.2024 verbindlich das Datenmanagementsystem (DMS) als sog. elektronische Aktenführung ein. Mit Hilfe dieses Softwaresystems soll die bisher papierbasierte Aktenführung abgelöst werden.
GR Grimm: Ist die Stelle am Friedhof Kreuzbichl schon ausgeschrieben? Die Stelle ist ausgeschrieben, aber es erfolgte noch keine Einstellung.
GR Pallauf: Wie ist der Stand bei der geplanten Asylunterkunft in der ehem. Ökoakademie? Der Bezug soll im August stattfinden – nähere Informationen liegen jedoch noch nicht vor.
GR Fuchs: Von mehreren Leuten hat er erfahren, dass Sie bei der Mittagsbetreuung abgelehnt wurden. Was sind die Gründe hierfür? Derzeit hat ein Raum einen Wasserschaden. Nach der derzeit laufenden Reparatur des Raumes gibt es hoffentlich zukünftig keine Absagen mehr.
GR Fuchs: Wie sieht die Planung der Grünanlage für den Dorfplatz vor der Klosterschänke aus (Disteln wachsen schon)? Derzeit gibt es keine Planung. Das Unkraut wird immer wieder entfernt.
GR Fuchs: Das WC am oberen Parkplatz der Waldruh ist nicht mehr da. Es soll bei der Waldruh nachgefragt werden, ob dieses nicht wieder aufgestellt werden kann.
GR Raßhofer: Die Fischerkapelle wurde durch das letzte Unwetter beschädigt. Da es hier wahrscheinlich keine Versicherung gibt sollten die dort befindlichen Bäume auf ihre Verkehrssicherheit hin überprüft werden.
GR Gröbmaier: Beim Adventsstand des Gemeinderates wurden Einnahmen von 1.277,67 € (2022) und 913 € (2023) erzielt. Der Gesamtbetrag von 2.190,67 € sollte dieses Mal nicht an die Kindergärten gespendet werden, da diese schon anderweitig viele Spenden erhalten. Herr Gröbmaier schlägt eine Aufteilung als Spende von je 1/3 an Rotkreuz Dietramszell, Verein Miteinander-Füreinander und Partnerschaftsverein vor. Hierzu soll durch die Verwaltung ein TOP für die nächste Sitzung erstellt werden.