BPL Steingau Nr. 3 "Steingau Mitte" - Billigungs- und Auslegungsbeschluss zur Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 03.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Gemeinderates 03.12.2024 ö beschließend 9.1

Sachverhalt Gemeindeblatt

In seiner Sitzung am 07.11.2023 hat der Gemeinderat Dietramszell den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Steingau Nr. 3 „Steingau Mitte“ gefasst. Ziel des Bebauungsplans ist es die Nachverdichtung der einzelnen Grundstücke sinnvoll und maßvoll zu steuern. In seiner Sitzung am 03.12.2024 wird die Planung erläutert und der Bebauungsplanentwurf i. d. F. v. 03.12.2024  vorgestellt. Hierzu nimmt das zuständige Planungsbüro Äußerer Wirtschafstraum München an der Sitzung teil. 

Diskussionsverlauf

Herr Krimbacher vom Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München stellt den Entwurf des Bebauungsplanes von Steingau Mitte anhand einer Präsentation dem Gemeinderat vor und beantwortet die offenen Fragen der Gemeinderäte. 

Beschluss 1

Der Gemeinderat stellt die persönliche Beteiligung von GR Gröbmaier fest. Er nimmt daher an der Beratung und Abstimmung des TOP nicht teil.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt bei dem vorliegenden Bebauungsplan Steingau Nr. 3 „Steingau Mitte“ die Anwendung der Grundflächenzahl (GRZ).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 3

Abstimmungsbemerkung
GR Gröbmaier hat gemäß Art. 49 GO an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

Beschluss 3

Der Gemeinderat beschließt die Festsetzung der Grundflächenzahl (GRZ) auf 0,23 sofern im Bestand keine höheren Werte vorhanden sind.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 4

Abstimmungsbemerkung
GR Gröbmaier hat gemäß Art. 49 GO an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

Beschluss 4

GR Prömmer stellt einen Antrag, dass die Grundflächenzahl (GRZ) durch den Gemeinderat auf 0,25 festgelegt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 12

Abstimmungsbemerkung
GR Gröbmaier hat gemäß Art. 49 GO an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

Beschluss 5

GR Kanzler stellt einen Antrag, dass in dem Bebauungsplanentwurf Steingau Mitte im Punkt Festsetzungen unter 3.1.1 bei den baulichen Anlagen Wintergärten mit aufgenommen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
GR Gröbmaier hat gemäß Art. 49 GO an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

Beschluss 6

GR Bachmeier stellt einen Antrag, dass der Gemeinderat beschließt, die Wandhöhe auf 7,20 m festzusetzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 6

Abstimmungsbemerkung
GR Gröbmaier hat gemäß Art. 49 GO an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

Beschluss 7

Der Gemeinderat hat Kenntnis vom Entwurf zum Bebauungsplan Steingau Nr. 3 „Steingau Mitte“ in der Fassung vom 03.12.2024.

Der Gemeinderat billigt den vorgelegten Entwurf in der Fassung vom 03.12.2024 und beschließt die Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB und die Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB. Beide Verfahrensschritte sollen zeitgleich durchgeführt werden.

Die Verwaltung wird beauftragt die Beschlüsse des Gemeinderats öffentlich bekannt zu geben und die weiteren Schritte vorzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
GR Gröbmaier hat gemäß Art. 49 GO an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

Datenstand vom 08.01.2025 12:30 Uhr