MGR Prömmer fragte in der letzten GR-Sitzung nach dem aktuellen Stand hinsichtlich des Breitbandausbaus.
Hierzu antwortet die Verwaltung:
Die Deutsche Telekom erschließt derzeit im Gemeindegebiet mehrere Ortsteile mit Breitband.
Grundlage hierfür ist eine vertragliche Vereinbarung der Gemeinde mit der Deutschen Telekom, die im Jahre 2019 abgeschlossen wurde. Die Fertigstellung soll bis voraus-sichtlich Herbst 2023 abgeschlossen sein. Die betroffenen Anwohner wurden im Frühjahr seitens der Deutschen Telekom angeschrieben.
Sowohl der laufende Ausbau in den Ortsteilen als auch der bevorstehende Anschluss von Rathaus und Schule werden mit Bundes- und Landesmitteln gefördert.
Folgende Ortsteile im Gemeindegebiet werden derzeit erschlossen:
Dietenhausen, Ried/Kirschgarten, Münchner Straße 70 (Schönegg), Untermühltal, Niederreuth, Spöttberg, Helfertsried, Au, Habichau, Rampertshofen, Punding, Manhartshofen, Feldstraße 7 (Ascholding), Eglinger Straße 3-5 (Ascholding), Kolbing 8.
Weiterhin wurde das Rathaus und die Grund- und Mittelschule im Dezember 2022 mit Glasfaser bis in das Gebäude angeschlossen. Damit erhält die Verwaltung sowie die Schule u. a. mit ihren PC-Räumen eine erhebliche höhere Datenfrequenz.
Schließlich wurde noch im Januar-Gemeindeblatt 2023 folgende Breitbandinfo veröf-fentlicht:
Das EDV-Team Oberland plant ab 2024 für die Ortsteile Hechenberg und Bairawies einen Ausbau des Glasfasernetzes mit FTTB (bis in das Haus). Bei mehreren Interes-senten im gleichen Straßenzug würde den Hauseigentümer die Erschließung mit Glasfaser ca. 1200 Euro kosten (je nach Preisentwicklung auf dem Markt).