Prüfung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Parkplatzsituation in und um die Obere Stadt


Daten angezeigt aus Sitzung:  32. Sitzung des Stadtrates, 08.02.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 32. Sitzung des Stadtrates 08.02.2018 ö beschliessend 7

Beschluss 1

Die Verwaltung wird beauftragt ggf. in Zusammenarbeit mit Fachplanern Möglichkeiten zu untersuchen, die geeignet sind, die Parkplatzsituation in und um die Obere Stadt dauerhaft zu verbessern. Dazu sollen Lösungsmöglichkeiten im Bereich des Herrenweihers unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer, baurechtlicher und immissionsrechtlicher Belange aufgezeigt werden. Der Stadtrat hält einen Mix aus automatischem Parksystem für Mittel- und Langzeitparker und konventionellen ebenerdigen Parkplätzen für kürzere Parkzeiten bis zu 3 Stunden, unter Neuregelung des bestehenden überörtlichen Busbahnhofs grundsätzlich für vorstellbar. Ausdrücklich geprüft werden soll auch, ob eine Verlegung der Zulassungsstelle in diesen Planungsbereich ein weiterer, flankierender Lösungsansatz sein könnte.  Um die Attraktivität und Akzeptanz der am Herrenweiher zu erarbeitenden Lösungsansätze weiter zu stärken, ist auch unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange zu untersuchen, welche Möglichkeiten es gibt, diese Parkplatzangebote mit einem behindertengerechten Zugang zur Oberen Stadt zu verbinden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 1

Beschluss 2

Es soll gleichzeitig auch der Bereich Rennstraße untersucht werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 11

Datenstand vom 14.10.2024 15:46 Uhr