Frau Lechner aus der Stadtverwaltung berichtet über die Situation in den Krippen und Kindergärten ab September 2024. Derzeit sind 6 Krippenplätze im Kinderland, 3 Krippenplätze in der Villa Emilia und 1 Krippenplatz in der BRK-Krippe frei. In jeder Einrichtung wird ein Platz für Notfälle aufgespart. Die anderen freien Plätze werden an Gastkinder vergeben.
SR Rauscher frägt, ob alle Eltern in den Wunscheinrichtungen einen Platz erhalten haben.
Herr Hölzer aus der Stadtverwaltung gibt an, dass nicht alle Kinder in den Wunscheinrichtungen einen Platz bekommen haben, jedoch gab es von den Eltern keine Beschwerden über den angebotenen Platz in der jeweiligen Einrichtung.
SR Rausch frägt, ob die Pufferplätze in der Krippe (1 Platz pro Einrichtung) ausreichend sind.
Herr Hölzer erklärt, dass durch die unterjährigen Verschiebungen auch Kindern, welche erst später angemeldet werden, im Laufe des Jahres noch ein Platz angeboten werden kann.
SR Rauscher frägt, wie es mit den aufgenommenen Gastkindern geregelt wird.
Herr Hölzer gibt an, dass die Plätze für die Gastkinder befristet für ein Jahr vergeben werden. Die Plätze im neuen Krippen- und Kindergartenjahr stehen dann als Erstes den Ebersberger Kindern zur Verfügung.
Gastkinder werden nur aufgenommen, wenn alle angemeldeten Ebersberger Kinder bereits einen Platz erhalten haben.
SR Matjanovski frägt, ob den U3-Kindern auf der Warteliste bis zur Aufnahme in einem Kindergarten noch ein Krippenplatz angeboten werden kann.
Herr Hölzer erläutert, dass die Kinder solange in der Krippe bleiben können, bis ein Kindergartenplatz im Laufe des Jahres frei wird oder bis zum nächsten Kindergartenjahr, in welchem sie schon 3 Jahre alt sind.