Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 20.02.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 20.02.2018 ö informativ 11

Sachverhalt

  1. Dehnfugenbrand in der Grund- und Mittelschule, Baldestraße 20:

    Die Verwaltung berichtet vom Brandereignis in der Grund- und Mittelschule an der Baldestraße 20 vom 14.02.2018.
    Am 14.02.2018 um 5.11 Uhr wurde die FFW Ebersberg aufgrund ausgelöster Brandmeldeanlage zur Schule an der Baldestraße gerufen.
Dabei wurde sowohl in der Aula im Bereich der Bildschirmwand, wie auch im 1. OG im Bereich der Zugangstüre vom Treppenhaus zum Verwaltungstrakt ein ausgedehnter Dehnfugenbrand festgestellt.
Die Feuerwehr löschte den Brand über eigens gebohrte Löcher durch Einbringen von Wasser in die betroffenen Wandteile. Während des Feuerwehreinsatzes blieben sämtliche Rauchschutztüren zu den Klassentrakten geschlossen.
Es wurde veranlasst die vom Brandereignis betroffenen Bereiche mittels einer luftdichten Folienwand abzuschotten. Ein Gutachter (Herr Scholz) wurde zur Schadenstelle bestellt um Raumluftmessungen durchzuführen mit dem Ziel, eine lufthygienische Freimessung des Gebäudes zu erreichen. Dabei teilte der Gutachter mit, dass die Auswertung ca. 1 Woche in Anspruch nehmen würde.
Das gesamte Gebäude, insbesondere die vom Brand betroffenen Teile werden seit Mittwoch ständig gelüftet. Eine Reinigungsfirma wurde  bestellt, die sämtliche Böden (Fliesenbelag und Teppich) gereinigt hat.  

Der Schulleiter, Herr Bär, bat um Auskunft, ob der Schulbetrieb am Montag, den 19.02.2018 wieder aufgenommen werden kann.
Deshalb fand am Freitag, den 16.02.2018 eine weitere  Besprechung statt. Nachdem aufgrund der beauftragten Raumluftmessung die Ergebnisse erst zum Ende der nächsten Woche zu erwarten sind und bis dahin keine gesicherten Erkenntnisse über mögliche Belastungen der Raumluft vorliegen, wurde auf Vorschlag von Herrn Stöhr der ABC-Zug München-Land für eine sog. Nachweismessung angefordert.
Es wurden Messungen in jedem Geschoss des Klassentraktes im Altbau, in einem Klassenzimmer im 1. OG sowie im Bereich der Aula (hinter der Folienwand – im nicht vom Brand betroffenen Bereich) durchgeführt. An allen Messstellen konnte keine Schadstoffbelastung nachgewiesen werden. Ein Messprotokoll wird der Stadt zur Verfügung gestellt. Lediglich der Verwaltungstrakt der Schule bleibt bis auf weiteres gesperrt.  



  1. Die Firma Eurytos hat mit einem Tekturantrag den 6. Besucherstellplatz mit Zufahrt von der Floßmannstraße aus, nachgewiesen. Der Antrag wurde auf dem Verwaltungsweg ans Landratsamt weitergegeben.  

Datenstand vom 25.07.2019 15:57 Uhr