Wünsche und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ferienausschusses, 18.08.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ferienausschuss Sitzung des Ferienausschusses 18.08.2015 ö informativ 11

Sachverhalt

a)        Stadträtin Will berichtet über einen aus ihrer Sicht nicht rechtmäßigen Vorgang auf dem Volksfest. Ein Mitglied des Vorstandes des Volksfestvereines soll einen Fotografen unrechtmäßig behandelt haben. Bürgermeister Brilmayer bittet darum, ihm den Namen des Vorstandsmitgliedes zu nennen, damit er die Angelegenheit besprechen kann.
b)        Stadträtin Schmidberger weist darauf hin, dass im Zuge der Umbauarbeiten an der Kreisklinik insbesondere die Bgm.-Meyer-Straße intensiv beparkt wird. Bürgermeister Brilmayer kündigt an, sich die Situation im Zusammenhang mit der Baustelleneinrichtung für die Strahlentherapie anzuschauen.
c)        Stadtrat Schedo bittet mit Hinweis auf die intensive Staubentwicklung darum, die Benutzung der nicht befestigten Straße am nördlichen Volksfestplatz einzuschränken. Bürgermeister Brilmayer wird einen Ortstermin durchführen.
d)        Auf die Frage von Stadtrat Abinger auf die weitere Verwendung des Baugrundstückes westlich der Kreisklinik, vermutet Bürgermeister Brilmayer, dass das Grundstück für die Baustelleneinrichtung verwendet wird. Stadtrat Schedo weist darauf hin, dass der Anfahrweg für die etwa 55 Lkw´s, die die Container anliefern werden, mehrere Straßen und letztlich die Pfarrer-Guggetzer-Straße stark belasten werden. Er bittet um Information der Öffentlichkeit. Bürgermeister Brilmayer weist darauf hin, dass die Verkehrsanordnung vom Landratsamt vorgenommen wird. Mit dem Landratsamt wird aber Kontakt aufgenommen werden.
e)   Stadtrat Otter bittet darum, dass in den Sitzungen des Technischen Ausschusses auf Anfrage auch die nach Geschäftsordnung weitergeleiteten Bauvorhaben kurz vorgestellt werden. Aus Sicht von Bürgermeister Brilmayer spricht nichts dagegen, soweit der Umfang der Tagesordnung solche Vorstellungen  zulässt.

Datenstand vom 20.08.2019 08:46 Uhr