Aufhebung Außenbereichslückenfüllungssatzung Nr. 127 Ruhensdorf; a) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der öffentlichen Bürgerbeteiligung und der Beteiligung Träger öffentlicher Belange b) Satzungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 20.09.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 20.09.2016 ö beschließend 7

Sachverhalt

Vorgeschichte:
Am 14.06.2016 wurde der Beschluss für die Aufhebung der Außenbereichslückenfüllungssatzung Ruhensdorf Nr. 127 in der Fassung vom 14.06.2016 und der Entwurf i.d.F.v. 14.06.2016 gebilligt.
Anschließend wurde die öffentliche Auslegung und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange vom 29.06.2016 bis 13.07.2016 durchgeführt.

1.        Keine Rückmeldung haben abgegeben
1.1        Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, München
1.2        Deutsche Telekom AG, München
1.3        Deutsche Funkturm GmbH, München
1.4        Freiwillige Feuerwehr, Ebersberg
1.5        Stadtgärtnerei Ebersberg
1.6        Stadt Grafing
1.7        Vermessungsamt Ebersberg
1.8        Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
1.9        Bayerischer Bauernverband, München
1.10        E.ON Netz GmbH, Bamberg
1.11        Amt für ländliche Entwicklung, München
1.12        Erdgas Südbayern, Traunreut
1.13        Kreisheimatpfleger Hr. Krammer, Ebersberg
1.14        Bund Naturschutz Ebersberg
1.15        Landesjagdverband Bayern e.V.
1.16        Wasser- und Bodenverband Ebersberg
1.17        Bayernwerk AG Assetmanagement, München


2.        Keine Einwände / Bedenken haben abgegeben:
2.1        Stadt Ebersberg, Ausgleichsflächen, Abfallwirtschaft, Schreiben vom 06.07.2016
2.2        Bayernwerk AG, Netzcenter Ampfing, Schreiben vom 29.06.2016 (per E-Mail)
2.3        Landratsamt Ebersberg, Kreisbrandinspektion, Schreiben vom 13.07.2016 (per E-Mail)
2.4        Regionaler Planungsverband, Schreiben vom 08.07.2016 (per E-Mail)
2.5        Regierung von Oberbayern, Schreiben vom 04.07.2016
2.6        Landratsamt Ebersberg, staatl. Bauverwaltung, Schreiben vom 20.07.2016
2.7        Landratsamt Ebersberg, Untere Naturschutzbehörde, Schreiben vom 20.07.2016
2.8        Staatliches Bauamt, Rosenheim, Fachbereich Straßenbau, Schreiben vom 29.06.2016        
       (per E-Mail)
2.9        Stadt Ebersberg, Tiefbauamt, Schreiben vom 30.06.2016 (per E-mail)
2.10        Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Ebersberg, Schreiben vom 08.07.2016  
(per E-Mail)
2.11        Vodafone Kabel Deutschland GmbH, München, Schreiben vom 01.07.2016 (per E-Mail)
2.12        Markt Kirchseeon, Schreiben vom 30.06.2016
2.13        Gemeinde Steinhöring, Schreiben vom 30.06.2016
2.14        Energienetze Bayern GmbH & Co. KG, München, Schreiben vom 19.07.2016

3.        Folgende Stellungnahmen wurden abgegeben:
3.1        Landratsamt Ebersberg, Untere Immissionsschutzbehörde, Schreiben vom 20.07.2016

Behandlung der Stellungnahmen:

3.1        Landratsamt Ebersberg, Untere Immissionsschutzbehörde,
       Schreiben vom 20.07.2016
Aus immissionsschutzfachlicher Sicht bestehe Einverständnis mit der Aufhebung. Es wird darauf hingewiesen, dass immissionsschutzfachliche Konfliktfälle bei zukünftigen Bauvorhaben im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens abzuarbeiten seien.  

       Stellungnahme:
Die Stellungnahme wird zur Kenntnis genommen. Ein Änderungsbedarf besteht nicht.

Behandlungsvorschlag:
Die Stellungnahme wird zur Kenntnis genommen. Eine Änderung oder Ergänzung des Flächennutzungsplans erfolgt nicht.



Von Seiten der Öffentlichkeit sind keine Stellungnahmen eingegangen.

Diskussionsverlauf

Es gab keine Wortmeldungen.

Beschluss

1.
Die Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange werden zur Kenntnis genommen. Den Behandlungsvorschlägen wird zugestimmt.

2.
Die Aufhebung der Außenbereichslückenfüllungssatzung Ruhensdorf Nr. 127 in der Fassung vom 14.06.2016 wird als Satzung beschlossen.

3.
Die Verwaltung wird beauftragt, den Satzungsbeschluss öffentlich bekannt zu machen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.07.2019 11:00 Uhr