Verabschiedung der ausscheidenden Stadträte


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 28.04.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 28.04.2020 ö beschließend 5

Sachverhalt

Bürgermeister Brilmayer blickt zur Verabschiedung der scheidenden Stadtratsmitglieder auf die letzte sehr bewegte Legislaturperiode zurück: Er erwähnt die vielen Projekte, die dieser Stadtrat mit seiner Bürgerschaft in Ebersberg auf den Weg gebracht und verwirklicht hat.  
Bürgermeister Brilmayer bedankte sich bei allen Mitgliedern des Stadtrates für die engagierte, uneigennützige und tatkräftige Mitarbeit und hofft bzw. ist überzeugt, dass der neue Stadtrat ebenso tätig sein wird. Ganz besonders dankt er seinen beiden Stellvertretern, Zweitem Bürgermeister Toni Ried und drittem Bürgermeister Sepp Riedl, die sich beide nicht mehr zur Wahl eines stellvertretenden Bürgermeisters zur Verfügung stellen werden.
Mit Ablauf der Stadtratsamtszeit 2014 bis 2020 scheiden zum 30.04.2020 nachfolgend aufgeführte Stadtratsmitglieder aus dem Ebersberger Stadtrat aus. Bürgermeister Brilmayer überreicht den Ausscheidenden je eine Dankurkunde, ein Buchpräsent sowie die silberne Anstecknadel der Stadt Ebersberg und würdigte die Einzelnen mit ehrenden Worten.

Herr Rupert Abinger (CSU) war Stadtrat von 1996 bis 2020 und Mitglied im Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss und im Technischen Ausschuss. Für seine tatkräftige, umsichtige Stadtratstätigkeit gebühren ihm besonderer Dank und Anerkennung.

Herr Philipp Goldner (GRÜNE) war Stadtrat 2008 – 2020 und Mitglied im Technischen Ausschuss und im Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss sowie in der VHS-Verbandsversammlung und im VHS-Verbandsausschuss. Für seine engagierte Stadtratstätigkeit und seine Verdienste um das Wohl der Stadt Ebersberg gebühren ihm besonderer Dank und Anerkennung.

Herr Alois Lachner (CSU) war Stadtrat von 1996 bis 2020 und Mitglied im Technischen Ausschuss. Für seine langjährige tatkräftige und konstruktive Stadtratstätigkeit und seine Verdienste um das Wohl der Stadt Ebersberg gebühren ihm besonderer Dank und Anerkennung.

Frau Dr. Susanne Luther (CSU) war Stadträtin von 1996 bis 2020 und Mitglied im Finanz- und Verwaltungsausschuss und im Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss. Für ihre langjährige, tatkräftige und umsichtige Stadtratstätigkeit und ihre Verdienste um das Wohl der Stadt Ebersberg gebühren ihr besonderer Dank und Anerkennung.

Herr Hans Mühlfenzl (SPD) war Stadtrat von 1984 bis 2020 und Mitglied im Technischen Ausschuss, Mitglied im Finanz- und Verwaltungsausschuss und im Rechnungsausschuss. Für seine besonders langjährige, tatkräftige, umsichtige und konstruktive Stadtratstätigkeit und seine Verdienste um das Wohl der Stadt Ebersberg gebühren ihm besonderer Dank und Anerkennung.

Herr Dr. Michael Schulte-Langforth (GRÜNE) war Stadtrat von 2008 bis 2020 und Mitglied im Finanz- und Verwaltungsausschuss und in der VHS-Verbandsversammlung. Für seine langjährige und engagierte Stadtratstätigkeit und seine Verdienste um das Wohl der Stadt Ebersberg gebühren ihm besonderer Dank und Anerkennung.

Frau Brigitte Schurer (SPD) war Stadträtin von 2002 bis 2020 und Mitglied im Finanz- und Verwaltungsausschuss, Mitglied in der VHS-Verbandsversammlung und im VHS-Verbandsausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt, deren Vorsitz sie ab 2008 innehatte. Für ihre langjährige, tatkräftige und umsichtige Stadtratstätigkeit und ihre Verdienste um das Wohl der Stadt Ebersberg gebühren ihr besonderer Dank und Anerkennung.

Anschließend hält der dienstälteste Stadtrat Mühlfenzl eine Rede zur gemeinsamen Arbeit im Stadtrat und dankt im Namen aller Bürgermeister Brilmayer für seine außerordentlich gute Arbeit als Sitzungsleiter und erster Bürgermeister. Für die Fraktionen halten die Stadträte Schedo, Goldner und Platzer Dankesreden und die beiden stellvertretenden Bürgermeister ebenso.

Datenstand vom 05.05.2020 10:31 Uhr