4.FNP-Änderung Kiesabbau Rinding II;
a) Vorstellung der Planung
b) Billigungs- und Auslegungsbeschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 19.12.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Sache wird auf den Aufstellungsbeschluss vom 18.07.2017 (TOP 7, öffentlich) Bezug genommen.
Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München legt den Entwurf der Flächennutzungsplanänderung mit Begründung in der Fassung vom 12.12.2017 vor (siehe Anlage).
Die Vorgaben aus der letzten Sitzung sind im vorliegenden Planentwurf enthalten. In Ziffer 9 der Begründung liegt ein Zahlendreher vor. Die Abbausohle befindet sich auf Höhe von 547,7 m ü. NN.
Die vertraglichen Regelungen zum Straßenunterhalt werden parallel zum Verfahren erarbeitet und dem Technischen Ausschuss zu gegebener Zeit vorgelegt.
Diskussionsverlauf
Über die geplante Erweiterungsfläche zum Kiesabbau wird kontrovers diskutiert. Insbesondere die Zunahme des Verkehrsaufkommens, die laufende Beschädigung des Straßenkörpers und die Tatsache, dass die Stadt außerhalb des landesweiten Kiesabbaurahmenplans Flächen zum Kiesabbau frei gibt, werden vorgetragen. Dem entgegen
stehen die Vorteile eines dezentralen Kiesabbaus durch örtliche Unternehmen.
Beschluss
Der Stadtrat hat Kenntnis vom Entwurf der 4. Flächennutzungsplanänderung „Rinding II – Erweiterung der Kiesabbaufläche“ in der Fassung vom 12.12.2017.
Der Stadtrat billigt den Entwurf und beauftragt die Verwaltung mit der Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und der Beteiligung der Behörden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 8
Datenstand vom 22.08.2019 09:25 Uhr