Modernisierung der Kirchturmbeleuchtung St. Sebastian; Antrag des AK 2030


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 16.02.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 16.02.2016 ö beschließend 1

Sachverhalt

Der AK Energiewende 2030 hat in seiner Sitzung im November 2015 das Thema der Modernisierung der Kirchturmbeleuchtung mittels LED-Technologie diskutiert und sich einen Erfahrungsbericht einer anderen Gemeinde aus dem Landkreis Ebersberg präsentieren lassen. Diese hat den Austausch der Kirchturmbeleuchtung im vergangenen Jahr erfolgreich umgesetzt. In der Sitzung im Januar 2016 wurde vom AK Energiewende 2030 einstimmig beschlossen, die Umstellung der beiden Strahler auf LED-Technologie in der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 16.02.2016 zu beantragen.

Die katholische Kirche St. Sebastian wird seit 5 Jahren mittels zweier Halogen- Metalldampfstrahler beleuchtet. Jeder dieser Strahler hat eine Anschlussleistung von ca. 270 Watt. Setzt man eine Betriebsdauer von 4170 Stunden im Jahr an, ergibt sich daraus ein Gesamtverbrauch von 2252 kWh / Jahr für beide Strahler. Der Stadt entstehen hieraus Stromkosten in Höhe von rund 330.- Euro pro Jahr.

Durch eine Modernisierung der Kirchturmbeleuchtung mittels LED-Technologie inkl. Nachtabsenkung können Kosten und Verbrauch um ca. 73% gesenkt werden. Die Anschaffungskosten von 1200.- Euro sollten sich daher binnen 5 Jahren (innerhalb der Garantiezeit) amortisieren. Die Installation soll vom städtischen Bauhof vorgenommen werden.

Diskussionsverlauf

Stadtrat Otter merkt an, dass Modernisierungsmaßnahmen an der Beleuchtung, die im räumlichen Zusammenhang mit dem Marien- oder Schlossplatz stehen, nur im Zusammenhang mit der bereits in Bearbeitung befindlichen Gesamtplanung zum Beleuchtungskonzept Marienplatz erfolgen sollten. Zudem hebt er hervor, dass die aktuelle Position des Halogen-Strahlers im Schlosspark vor der Kirche denkbar ungeeignet sei den Kirchturm gut auszuleuchten. Vielmehr werde das Vorgebäude am Eingang der Kirche erhellt und ein direkt vor dem Strahler befindlicher Baum so angestrahlt, dass seine Schatten in unschöner Weise auf die Fassade der Kirche geworfen würden.

Beschluss

Der Technische Ausschuss beschließt die Modernisierung der Kirchturmbeleuchtung St. Sebastian mittels LED-Technologie.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 26.07.2019 10:26 Uhr