Verschiedenes;
Windkraftanlagen Ebersberger Forst in der Wasserschutzzone
Sachstandsbericht
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Technischen Ausschusses, 12.07.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Herr Brilmayer erläutert den aktuellen Sachstand der Windkraftanlagen im Forst und macht deutlich, dass der Trinkwasserschutz für die Stadt oberste Priorität hat.
3. Bgm. Riedl bittet darum, das Gutachten digital an die Stadträte zu versenden (Anm. d. Verwaltung: Es wird nur der textliche Teil versendet. Die Karte kann in der Tiefbauabteilung der Stadt eingesehen werden.)
StR Lachner führt aus, dass die Pflichtaufgabe im eigenen Wirkungskreis der Stadt die Trinkwasserversorgung ist. Das Wasser ist ein hohes Gut und genießt einen besonders hohen Schutz. Das Gutachten soll von den Fachstellen bei den weiteren Planungen berücksichtigt werden.
2. Bgm.
Ried steht hinter der Initiative der Stadt. Insgesamt hält er die Wirtschaftlichkeit der Anlage für fragwürdig.
StR Goldner ist für Windkraft, jedoch nicht in der Trinkwasserschutzzone.
Aus der Mitte des Ausschusses kommt die Bitte, dass über neue Entwicklungen in dieser Sache in den Ausschüssen berichtet werden soll.
Datenstand vom 26.07.2019 10:59 Uhr