Bürgermeister Walter Bauer informierte die Mitglieder des Marktgemeinderates über folgende Themen:
Baustellenberichte:
Marktplatz und Rathausneubau:
Am Marktplatz sind die Bauarbeiten wieder voll im Gange und schreiten recht zügig voran. An der Kirche sind die Granitsimse gesetzt und es wird in Kürze mit den Feinputzarbeiten begonnen. Ebenso wird das Kriegerdenkmal in der Woche nach Ostern aufgebaut, so dass dann die Treppenanlage zum Portal gesetzt und die Restpflasterarbeiten durchgeführt werden können. Somit wäre dann hier dieser Platz in der Gänze fertiggestellt.
Seit dem 03.04.2023 ist nun für die nächsten Wochen der Marktplatz für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt, da mit den Straßenbauarbeiten begonnen wurde. Als erstes wird vom Pfarrhof beginnend auf einer Länge von etwa 50 m die Straße samt Unterbau in einem 1. Bauabschnitt abgetragen. Hier werden neue Versorgungsleitungen, wie Wasser und Kanal, Strom- und Gasversorgung, Breitbandausbau mit Glasfaserleitungen neu eingebracht und dann die Straße mit neuem Unterbau versehen. Dies wird in drei Bauabschnitten durchgeführt, damit die Baustellenfahrzeuge für den Rathausneubau noch zufahren können.
Beim neuen Rathaus laufen die Innenausbauarbeiten. Momentan sind die letzten Planungen für die Systemtrennwände im Gange. Hier arbeiten drei Firmen zusammen und dabei muss die Zusammenarbeit bis ins Detail passen, was diese Maßnahme ein wenig in Zeitverzug gebracht hat. Bis Ende April soll mit dem Aufstellen dieser Wände begonnen werden. Des Weiteren werden bereits die Toiletten und Sanitärräume gefliest sowie die Elektro-/Heizungs-/Lüftungs- und Sanitärarbeiten fortgeführt. Als nächstes wird das Fundament des gläsernen Innenhofes abgedichtet, so dass dieser auch fertiggestellt und bepflanzt werden kann.
An der Außenfassade ist die Wärmedämmung fast vollständig angebracht, dann kann in Kürze mit den Verputzarbeiten begonnen werden.
Im nördlichen Außenbereich wurde eine Natursteinmauer als Grenze zum unterliegenden Anwesen erstellt und der Zugang vom Parkplatz Prof.-Reiter-Str. zum neuen Rathaus mit Treppen- und Liftzugang wird demnächst gepflastert.
Ufersanierungsarbeiten am Rohrbach
Eine größere Böschungssicherung musste an der Verbindungsstraße zwischen Rohrbach und Alzenmühle durchgeführt werden. Hier unterminierte der vorbeifließende Rohrbach die Straßenböschung so stark, dass ein Abrutschen des Straßenkörpers nicht ausgeschlossen werden konnte. Vom Gewässerverband III. Ordnung wurde die Böschung mit Granitsteinen gesichert und befestigt, so dass hier der Rohrbach keine Schäden mehr verursachen kann.
Rekord bei den Gästeübernachtungen:
Nachdem im Jahre 2019 erstmals bei den Übernachtungen die 100.000er Marke mit insgesamt 101.745 Nächtigungen überschritten werden konnte, gingen diese dann in den nächsten beiden Jahren bedingt durch die Corona Pandemie und deren Auswirkungen auf den Fremdenverkehr wieder stark zurück und lagen 2020 bei 65.773 und 2021 bei 78.494.
Im Jahr 2022, dem ersten Jahr nach Corona, konnten wir nun eine neue Rekordzahl von insgesamt 107.680 Übernachtungen erreichen.
Erwähnen darf man dabei, dass von diesen 107.680 Nächtigungen über 86.000 von den Einrichtungen Westernstadt Pullman City, Freizeitpark Pullman City und Campingplatz Pullman City generiert wurden.