Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße"; Aufstellungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  202309. Sitzung des Gemeinderates, 10.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202309. Sitzung des Gemeinderates 10.10.2023 ö beschließend 6

Sachverhalt

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 14.02.2023 die Bebauung gemäß § 34 BauGB genehmigt.
In einer Besprechung im Landratsamt Landsberg am Lech haben sich alle Beteiligten darauf geeinigt, für das Bauprojekt einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufzustellen. Erstens kann das Bauvorhaben und dessen rechtlicher Rahmen konkretisiert werden, zweitens kann die Öffentlichkeit (Nachbarschaft und Träger öffentlicher Belange) im Bauleitplanungsverfahren ihre Bedenken äußern.
Letzteres kann dann in die Bauleitplanung bzw. in den Bebauungsplan eingearbeitet werden.

Nachtrag 1: Die Stellflächen für Versorgungsanlagen sowie für die Abfallentsorgung sind im Bebauungsplan bereits festgelegt. Für Fahrräder wurde im Bauplan ein Raum im Untergeschoss vorgesehen.

Nachtrag 2: Festsetzungen im Bebauungsplan stehen über den gemeindlichen Satzungen. Sind z.B. keine Festsetzungen zu Einfriedungen und Stellplätze im B-Plan vorgesehen, gelten die gemeindlichen Satzungen. 

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt, für die Grundstücke Flur Nrn. 638, 638/1, 638/2, 638/3, 638/4, 638/5 sowie eine Teilfläche des Grundstücks Flur Nr. 652 (Bahnhofstraße), jeweils Gemarkung Egling a.d.Paar, im Bereich zwischen Bahnhofstraße und Germanenstraße im nördlichen Teil der Ortslage Egling a.d.Paar, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße“ aufzustellen und das Verfahren hierfür einzuleiten.

  1. Das Bebauungsplanverfahren wird im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB durchgeführt.

  1. Der Aufstellungsbeschluss sowie die Durchführung im beschleunigten Verfahren sind ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

Datenstand vom 15.11.2023 08:10 Uhr