FFW Egling und Heinrichshofen; Anschaffung einer modernen und auf alle kommunalen Liegenschaften erweiterbare Schließanlage


Daten angezeigt aus Sitzung:  202309. Sitzung des Gemeinderates, 10.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202309. Sitzung des Gemeinderates 10.10.2023 ö beschließend 11

Sachverhalt

Die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren Egling und Heinrichshofen, Herr Steininger und Herr Klein, berichten, dass die jetzigen Schließanlagen über 30 Jahre alt sind. Das Nachmachen von Schlüsseln ist kein Problem, da nur ein "Vorlagenschlüssel" nötig. Aber es sind viele Schlüssel im Umlauf, die nicht zurückgegeben werden.

Bei einem elektronischen Schließsystem können die Berechtigungen für die jeweiligen Türen einzeln vergeben werden und ist jederzeit auf alle gemeindlichen Liegenschaften erweiterbar. Vorteile hier:

-        bei Verlust des Chips, kann dieser einfach gesperrt werden
-        Zugangskontrolle Wer betritt wann bzw. verlässt das Feuerwehrhaus

Die Kosten für die Feuerwehren Egling und Heinrichshofen liegen bei ca. 10.400,-- € netto.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem Einbau eines elektronischen Schließsystems für die Liegenschaften der Feuerwehren zu. Zusätzlich sollen noch die Liegenschaften des Bauhofs mit dem neuen Schließsystem ausgestattet werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.11.2023 08:10 Uhr