Datum: 22.10.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 21:12 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Baugebiet "Holzgasse"; Verabschiedung finales Konzept
3 Aufstellung des Bebauungsplans "Holzgasse"; Aufstellungsbeschluss
4 Aufstellung des Bebauungsplans "Holzgasse"; Billigungs- u. Auslegungsbeschluss zur frühzeitigen Beteiligung
5 Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Austraße-Nord"; Aufhebungsbeschluss
6 Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Austraße-Nord"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss
7 Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen Süd - TG Hunnenstraße"; Aufhebungsbeschluss
8 Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen Süd - TG Hunnenstraße"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss
9 Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Sudetenstraße"; Aufhebungsbeschluss
10 Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Sudetenstraße"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss
11 Aufhebung des Bebauungsplans "Fuchsberg"; Aufhebungsbeschluss
12 Aufhebung des Bebauungsplans "Fuchsberg"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss
13 Aufhebung des Bebauungsplans "Kreisstraße LL 11"; Aufhebungsbeschluss
14 Aufhebung des Bebauungsplans "Kreisstraße LL 11"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss
15 Aufhebung des Bebauungsplans "Schafstadl"; Aufhebungsbeschluss
16 Aufhebung des Bebauungsplans "Schafstadl"; Billigungs- u. Auslegungsbeschluss
17 7. Änderung des Bebauungsplanes "Auwiesen - TG Lerchenweg II"; Änderungsbeschluss
18 7. Änderung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Lerchenweg II"; Billigungs- u. Auslegungsbeschluss
19 Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße"; Durchführungsvertrag
20 Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße"; Abschluss des Verfahrens - Satzungsbeschluss

Sitzungsdokumente öffentlich
Download 202412 Niederschrift öffentlich.pdf

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö 1

Sachverhalt

Herr Bürgermeister begrüßt die anwesenden Gemeinderäte sowie die anwesende Bürgerschaft und die Vertreterin der Presse. Des Weiteren Herrn Sahlender, Arnold Consult AG, Referent zu TOP Nr. 2 – 20.

zum Seitenanfang

2. Baugebiet "Holzgasse"; Verabschiedung finales Konzept

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö vorberatend 2

Sachverhalt

Aufbauend auf den Entwurf vom April wurde dem Gemeinderat durch Herrn Sahlender das finale Konzept (Planzeichnung und Textteil) ausführlich vorgestellt. Grundsätzlich besteht Einverständnis mit dem Entwurf des Bebauungsplans „Holzgasse“. Lediglich im Osten des Plangebiets soll ein kleiner Straßenstich durch Grünfläche ersetzt werden. Das Gremium ist sich einig, dass im Anschluss die nötigen Beschlüsse zur Einleitung des Bauleitplanungsverfahrens gefasst werden können.

zum Seitenanfang

3. Aufstellung des Bebauungsplans "Holzgasse"; Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 3

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt, für die Grundstücke Flur Nrn. 997, 1029 und 1033 sowie Teilflächen der Grundstücke Flur Nrn. 995, 998, 1021, 1030, 1031, 1032 und 1034, jeweils Gemarkung Egling a.d.Paar, südlich der Holzgasse und östlich der wohngenutzten Grundstücke am Gesselweg am südöstlichen Rand der Ortslage Egling a.d.Paar, den Bebauungsplan Baugebiet „Holzgasse“ aufzustellen und das Verfahren hierfür einzuleiten.

  1. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Aufstellung des Bebauungsplans "Holzgasse"; Billigungs- u. Auslegungsbeschluss zur frühzeitigen Beteiligung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 4

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar billigt den Vorentwurf des Bebauungsplanes Baugebiet „Holzgasse“ in der Fassung vom 15.10.2024, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A), dem Textteil (Teil B) und der Begründung mit vorläufigem Umweltbericht (Teil C).

  1. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), d.h. die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB) und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB), durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Austraße-Nord"; Aufhebungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 5

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt, die Aufhebung für den gesamten Geltungsbereich des seit 03.02.1995 rechtskräftigen Bebauungsplanes „Auwiesen - TG Austraße-Nord“, durchzuführen.

  1. Die Aufhebung des Bebauungsplanes „Auwiesen - TG Austraße-Nord“ erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Baugesetzbuch). 

  1. Der Aufhebungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Austraße-Nord"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 6

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar billigt den Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplanes „Auwiesen - TG Austraße-Nord“ in der Fassung vom 15.10.2024, bestehend aus der Planzeichnung mit Satzungstext und der Begründung.

  1. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), insbesondere die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, jeweils in Verbindung mit § 13 a BauGB („Beschleunigtes Verfahren“), durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen Süd - TG Hunnenstraße"; Aufhebungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 7

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt, die Aufhebung für den gesamten Geltungsbereich des seit 13.01.1988 rechtskräftigen Bebauungsplanes „Auwiesen Süd - TG Hunnenstraße“, durchzuführen.

  1. Die Aufhebung des Bebauungsplanes „Auwiesen Süd - TG Hunnenstraße“ erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Baugesetzbuch). 

  1. Der Aufhebungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen Süd - TG Hunnenstraße"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 8

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar billigt den Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplanes „Auwiesen Süd - TG Hunnenstraße“ in der Fassung vom 15.10.2024, bestehend aus der Planzeichnung mit Satzungstext und der Begründung.

  1. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), insbesondere die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, jeweils in Verbindung mit § 13 a BauGB („Beschleunigtes Verfahren“), durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Sudetenstraße"; Aufhebungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 9

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt, die Aufhebung für den gesamten Geltungsbereich des seit 13.09.1983 rechtskräftigen Bebauungsplanes „Auwiesen - TG Sudetenstraße“, durchzuführen.

  1. Die Aufhebung des Bebauungsplanes „Auwiesen - TG Sudetenstraße“ erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Baugesetzbuch). 

  1. Der Aufhebungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Aufhebung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Sudetenstraße"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 10

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar billigt den Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplanes „Auwiesen - TG Sudetenstraße“ in der Fassung vom 15.10.2024, bestehend aus der Planzeichnung mit Satzungstext und der Begründung.

  1. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), insbesondere die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, jeweils in Verbindung mit § 13 a BauGB („Beschleunigtes Verfahren“), durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Aufhebung des Bebauungsplans "Fuchsberg"; Aufhebungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 11

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt, die Aufhebung für den gesamten Geltungsbereich des seit 29.04.2003 rechtskräftigen Bebauungsplanes „Fuchsberg“ durchzuführen.

  1. Die Aufhebung des Bebauungsplanes „Fuchsberg“ erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Baugesetzbuch). 

  1. Der Aufhebungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Aufhebung des Bebauungsplans "Fuchsberg"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 12

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar billigt den Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplanes „Fuchsberg“ in der Fassung vom 15.10.2024, bestehend aus der Planzeichnung mit Satzungstext und der Begründung.

  1. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), insbesondere die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, jeweils in Verbindung mit § 13 a BauGB („Beschleunigtes Verfahren“), durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Aufhebung des Bebauungsplans "Kreisstraße LL 11"; Aufhebungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 13

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt, die Aufhebung für den gesamten Geltungsbereich des seit 05.10.1999 rechtskräftigen Bebauungsplanes „Kreisstraße LL 11“ durchzuführen.

  1. Die Aufhebung des Bebauungsplanes „Kreisstraße LL 11“ erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Baugesetzbuch). 

  1. Der Aufhebungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14. Aufhebung des Bebauungsplans "Kreisstraße LL 11"; Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 14

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar billigt den Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplanes „Kreisstraße LL 11“ in der Fassung vom 15.10.2024, bestehend aus der Planzeichnung mit Satzungstext und der Begründung.

  1. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), insbesondere die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, jeweils in Verbindung mit § 13 a BauGB („Beschleunigtes Verfahren“), durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

15. Aufhebung des Bebauungsplans "Schafstadl"; Aufhebungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 15

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt, die Aufhebung für den gesamten Geltungsbereich des seit 11.11.1994 rechtskräftigen Bebauungsplanes „Schafstadl“ durchzuführen.

  1. Die Aufhebung des Bebauungsplanes „Schafstadl“ erfolgt im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB (Baugesetzbuch). 

  1. Der Aufhebungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

16. Aufhebung des Bebauungsplans "Schafstadl"; Billigungs- u. Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 16

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar billigt den Entwurf der Aufhebung des Bebauungsplanes „Schafstadl“ in der Fassung vom 15.10.2024, bestehend aus der Planzeichnung mit Satzungstext und der Begründung.

  1. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), insbesondere die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, jeweils in Verbindung mit § 13 a BauGB („Beschleunigtes Verfahren“), durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

17. 7. Änderung des Bebauungsplanes "Auwiesen - TG Lerchenweg II"; Änderungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 17

Beschluss

1.        Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt, den rechtsverbindlichen Bebauungsplan „Auwiesen – TG Lerchenweg II“ für den Bereich des Grundstückes Flur Nr. 655/13 und einer Teilfläche aus Grundstück Flur Nr. 655/8 (Lerchenweg), jeweils Gemarkung Egling a.d.Paar, nördlich des Lerchenweges, westlich der Heinrichshofener Straße am nördlichen Rand der Ortslage Egling a.d.Paar zu ändern (7. Änderung) und das Verfahren hierfür einzuleiten.

2.        Das Bebauungsplanänderungsverfahren wird im beschleunigten Verfahren nach § 13 a BauGB durchgeführt.

3.        Der Änderungsbeschluss sowie die Durchführung im beschleunigten Verfahren sind ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

4.        Die Kosten des Verfahrens trägt der Antragsteller.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

18. 7. Änderung des Bebauungsplans "Auwiesen - TG Lerchenweg II"; Billigungs- u. Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 18

Beschluss

1.        Der Gemeinderat Egling a.d.Paar billigt den Entwurf der 7. Änderung des Bebauungsplanes „Auwiesen – TG Lerchenweg II“ in der Fassung vom 22.10.2024, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A), dem Textteil (Teil B) und der Begründung (Teil C).

2.        Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), d.h. die öffentliche Auslegung (§ 3 Abs. 2 BauGB) und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB), jeweils in Verbindung mit § 13 a BauGB, durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

19. Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße"; Durchführungsvertrag

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 19

Sachverhalt

Herr Bürgermeister Holzer verliest den Durchführungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße“. 

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem Durchführungsvertrag zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

20. Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße"; Abschluss des Verfahrens - Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202412. Sitzung des Gemeinderates 22.10.2024 ö beschließend 20

Sachverhalt

Nachdem infolge der vorgenommenen fachlichen Würdigungen und Abwägungen (siehe Einzelabwägungen) lediglich noch geringfügige redaktionelle Klarstellungen und Konkretisierungen an den Unterlagen des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße“ erforderlich werden, welche die Grundzüge der Planung nicht berühren, muss kein erneutes Beteiligungs- / Auslegungsverfahren mehr durchgeführt werden. Das Verfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße“ kann demnach mit der Fassung des Satzungsbeschlusses zum Abschluss gebracht werden. Mit der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses tritt der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße“ in der Folge in Kraft.

Beschluss

  1. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße“, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Textteil (Teil B), jeweils in der Fassung vom 10.09.2024 wird gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen.

  1. Die Begründung (Teil C) in der Fassung vom 10.09.2024 und der Vorhaben- und Erschließungsplan (Teil D bis Teil I) in der Fassung vom 14.05.2024 werden als Bestandteil des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Service-Wohnen und Tagespflege an der Bahnhofstraße“ gebilligt.

  1. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB) durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 1

Datenstand vom 13.11.2024 08:36 Uhr