Beratungsgruppen im Rahmen des ISEK
Vorsitz der Beratungsgruppe Ortsentwicklung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Zukunft Floß, 04.05.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bezug genommen wird auf die interfraktionelle Sitzung am 16. Februar 2017, lfd. Nr. 337. Harald Gollwitzer (CSU/FL) hat in der Sitzung festgehalten, dass er den Vorsitz der Beratungsgruppe Ortsentwicklung abgeben will und dass zukünftig den Vorsitz Armin Betz (CSU/FL) übernehmen soll. Er selbst will nur mehr die Funktion eines stellvertretenden Vorsitzenden übernehmen.
Harald Gollwitzer (CSU/FL) bestätigt nochmals seinen Rücktritt, den Vorsitz übernimmt nun Armin Betz (CSU/FL). Gollwitzer will nochmals im öffentlichen Bereich Stellung zu seinem Rücktritt beziehen und hält fest, dass sich zur Halbzeit der Legislaturperiode Ernüchterung eingestellt hat. Alles was von der CSU/FL kommt, wird kritisch gesehen. Er verwendet sehr viel Zeit für seine Tätigkeit auch innerhalb der Beratungsgruppe Ortsentwicklung, jedoch verspürte er immer wieder Vorbehalte, insbesondere seitens der SPD-Fraktion bei den Beratungen und bei der Meinungsbildung. Harald Gollwitzer sieht dies persönlich gegen seine Person gerichtet.
Robert Lindner (SPD) will diese Begründung so nicht stehen lassen, sondern sieht es als subjektive Meinung des Kollegen. Der Austausch von Argumenten, gehört zur demokratischen Diskussion und bedeutet kein stures Dagegen.
Markus Staschewski (SPD) sieht Kritik auch als einen positiven Aspekt, allerdings ohne parteipolitische Auseinandersetzungen. Eine Reduzierung der Beratungsgruppen könnte eventuell auch effektivere Ergebnisse bringen.
Weniger Beratungsgruppen sind nicht möglich, so die Meinung von Oliver Mutterer (FDP/UB). Konstruktive Kritik ist auch wichtig. Auch
weiterhin sollte eine offene Diskussion gepflegt werden, da mehrere Meinungen in diesen Beratungsgruppen gefragt sind.
Datenstand vom 08.05.2017 14:36 Uhr