Straßenentwässerung im Ortsteil Grafenreuth
Untersuchung zur Verbesserung der Abflusssituation des bestehenden Kanalnetzes
Auftragsvergabe
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktrat, 28.09.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bezug genommen wird auf die Sitzung des Marktgemeinderats am 7. Juli 2017 Lfd. Nr. 757. Mit Schreiben vom 16. August 2017, eingegangen am 22. August 2017, hat das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach bestätigt, die Hälfte der Kosten für das Honorrarangebot des Ingenieurbüros für Tiefbautechnik, Tirschenreuth, für die Ermittlung von Maßnahmen zur Verbesserung des Abflusssituation des bestehenden Kanalnetzes in Grafenreuth zu übernehmen. Das Staatliche Bauamt hält fest, dass nach diesen Ermittlungen gegebenenfalls, bezugnehmend auf das Verhältnis der eingeleiteten Wassermengen in das Kanalnetz. Ein neuer Kostenzahlungsschlüssel für die Bauliche Umsetzung muss vereinbart werden. Dem Marktgemeinderat wird deshalb vorgeschlagen, bezüglich der Abwasseranlage im Ortsteil Grafenreuth, das Angebot des Ingenieurbüros für Tiefbautechnik, Marktredwitz, vom 31. Mai 2017, zur Ermittlung von Maßnahmen zur Verbesserung der Abflusssituationen des bestehenden Kanalnetzes, anzunehmen. Hierzu ist insbesondere das Einzugsgebiet festzulegen. Die digitale Aufnahme der Kanalleitungen, mit relevanten Punkten, sowie das Erstellen eines Lages und Berechnungsplanes, notwendig. Weiter wird das Kanalnetz hydraulisch berechnet und werden mehrere Varianten mit Vorschlägen zur Verbesserung der Abflusssituation der abzuleitenden Niederschlagswahrscheinlichkeit vorgelegt. Die Bruttohonorarsumme beträgt für diese Berechnung 8.791,70 Euro.
Beschluss
Dem Ingenieurbüro für Tiefbautechnik Wolf & Zwick GmbH, Marktredwitz, wird gemäß Angebot vom 31. Mai 2017, der Auftrag für die Ermittlung von Maßnahmen zur Verbesserung der Abflusssituation des bestehenden Kanalnetzes, in Grafenreuth, erteilt.
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 29.09.2017 12:19 Uhr