Schulangelegenheiten Mittagsbetreuung und Hausaufgabenhilfe Grundschule
durch den AWO Ortsverein
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktrat, 02.11.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bezug genommen wird auf die interfraktionelle Sitzung vom 25. Oktober 2017, Lfd. Nr. 429. Der AWO Ortsverein hat die Abrechnung der verlängerten Mittagsbetreuung im Schuljahr 2016/2017 vorgelegt. Sie schließt mit Ausgaben in Höhe von insgesamt 22.734,00 Euro und Einnahmen von 22.530,00 Euro, mit einem Defizit von 204,00 Euro ab. Der AWO Ortsverein bedankt sich mit E-Mail vom 30. September 2017 für die Gewährung des Zuschusses in Höhe von 3.000,00 Euro, für das abgelaufene Schuljahr. Auch für das Schuljahr 2017/2018 wurde durch die Regierung der Oberpfalz die zweite Gruppe der Mittagsbetreuung genehmigt und wird wieder gefördert. Deshalb beantragt die Arbeiterwohlfahrt, wie im vergangenen Jahr, die Unterstützung bei der Finanzierung der nichtgedeckten Personalkosten in Höhe von 3.000,00 Euro. Bernd Meier (SPD) sagt in seiner Eigenschaft als Kassiers des AWO Ortsvereins, dem Markt einen Dank für die Unterstützung. Dieses Geld ist für die Kinder der Schule gut angelegt.
Beschluss
Für das Schuljahr 2017/2018 wird dem AWO Ortsverein Floß, als Träger der verlängerten Mittagsbetreuung und Hausaufgabenhilfe in der Grundschule, ein Zuschuss für die nichtgedeckten Personalkosten, in Höhe von 3.000,00 Euro gewährt.
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 07.11.2017 11:18 Uhr