Beratungsgruppe Ortsmarketing
Antrag auf Einführung eines Patenschaftsverzeichnisses
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktrat, 02.11.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bezug genommen wird auf die Beratungen der interfraktionellen Sitzung am 25. Oktober 2017 Lfd. Nr. 428. Mit Eingang 13. September 2017, wurde von den Beratungsgruppen Ortsmarketing und Ortsentwicklung ein gemeinsam vorbereiteter Antrag zur Einführung eines „Patenschafts- und Ehrenamtsverzeichnisses“ gestellt und um entsprechende Beschlussfassung gebeten. Antrag und Begründung wurden den Mitgliedern des Marktgemeinderates zugestellt. Oliver Mutterer (FDP/UB) begründete den gemeinsamen Antrag der Beratungsgruppen im Rahmen des ISEK. Dies soll auch eine Werbung für den Ort, sowie für alle Bürgerinnen und Bürger darstellen. Die Liste soll alle Paten, sowie die Ehrenamtsleute enthalten. Dieser angedachte Aktionsabend im 2-jährigen Rhythmus soll eine kleine Anerkennung darstellen. Armin Betz (CSU/FL) schloss sich der Begründung an und hielt fest, dass ein derartiges Ehrenamtsverzeichnis in anderen Kommunen längst eingeführt wurde und auch eine Wertschätzung darstelle. Auch Robert Lindner (SPD) hält diese Würdigung von ehrenamtlichem Engagement für wichtig. Er gab den Hinweis, dass dies nicht nur für das Marktgebiet, sondern auch für das gesamte „Flosser Land“ gelten sollte. Heinz Kett (FDP/UB) hielt fest, dass sich auch die große Politik im Rahmen der Jamaika Koalition mit dem Ehrenamt beschäftige. Auch seine Fraktion unterstütze diese Einführung eines Patenschaftsverzeichnisses.
In diesem Zusammenhang berichtete der Bürgermeister von einer Besprechung mit Erich Schieder, Senioren- und Behindertenbeauftragter des Marktes Floß, bezüglich der Initiative für Blumenschmuck „Floß blüht auf“. Es war angedacht, diesen Rückblickabend mit Verlosung der Preisträger im Herbst dieses Jahres abzuhalten. Terminlich ist dies nunmehr schwer durchsetzbar. Mit Rücksprache auch der weiter Beteiligten des OWV Zweigvereines, des Obst- und Gartenbauvereins, sowie der Siedlergemeinschaft, sollte diese Veranstaltung auf das Frühjahr 2018 verschoben werden und diese Veranstaltung dann zeitgleich der Auftakt für die Initiative sein. Erich Schieder hat mehrere Bilder zusammengestellt. Eine Beratung über diese Veranstaltung und den Zeitpunkt soll im Ausschuss „Zukunft Floß“ noch geführt werden.
Beschluss
Die Verwaltung des Marktes führt ein „Patenschafts- und Ehrenamtsverzeichnis“ ein. Dieses Verzeichnis wird beim Markt gepflegt, der hierzu Vereine, Organisationen und Privatpersonen zu Patenschaften und Ehrenämtern aufruft. D
ie „Paten- und Ehrenämtler“ erhalten eine Urkunde und werden im zweijährigen Rhythmus, vom Markt, zu einer Festveranstaltung oder wahlweise zu einer anderen gesellschaftlichen Aktion eingeladen.
Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen
Datenstand vom 07.11.2017 11:18 Uhr