Radoffensive Klimaland Bayern – Förderung für den Radwegebau Bewerbung für die Pakete 2 „Interkommunale Radvorrangrouten“ und Pakt 3 „Radwege im Wald“


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktrat, 24.02.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 24.02.2022 ö beschließend 14

Sachverhalt

Die bayerische Staatsregierung möchte Ihr Ziel der Klimaneutralität bis 2040 erfüllen und spricht daher eine weitere Förderung für den Radwegebau aus. Mit der Radoffensive Klimaland Bayern bietet sich nun eine neue Möglichkeit, bereits lang ersehnte Projekte im Radwegebau zu verwirklichen. Mit Fördersätzen von bis zu 90% wird so der Bau von neuen Radwegeverbindungen
für die Gemeinden und Städte attraktiver.

Die Gemeinden im Zusammenschluss der ILE Naturparkland haben mit Herrn Robert Rieger, RideTime GmbH, eine gemeinsame Bewerbung bei der Radoffensive Bayern beraten. Speziell sollen hier die Förderpakete „Interkommunale Radvorrangrouten“ und „Radwege im Wald“ angesprochen werden. Um eine Bewerbung bei der Radoffensive einzureichen, sind Grundsatzbeschlüsse jeder beteiligten Kommune notwendig. Aus der Beschlussfassung entstehen zunächst keinerlei Verpflichtungen für die teilnehmenden Kommunen. 

Beschluss

Der Markt Floß unterstützt im Grundsatz die Bewerbung bei der Radoffensive Bayern im Bereich der "Interkommunalen Radvorrangrouten“ und der „Radwege im Wald“. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.02.2022 11:54 Uhr