Bebauungsplan "Sulzkirchen - Mitte" Bericht von der Bürgerbeteiligung Bericht von der Behördenbeteiligung Satzungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  17. Sitzung des Stadtrates, 14.09.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Freystadt) 17. Sitzung des Stadtrates 14.09.2021 ö beschließend 3

Beschluss

Der Stadtrat beschließt folgende Satzung:
Auf Grund der §§ 10 Abs. 1, 34 Abs. 4 Nr. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) i.d.F. vom 23.9.2004 (BGBl I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 29 Mai 2017 (BGBl. I S. 1299, 1302), i.V.m. Art. 23 der Gemeindeordnung (GO= für den Freistaat Bayern in der Fassung vom 22.08.1998 (GVBl. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch Art. 17a Abs. 2 des Gesetzes vom 13. Dezember 2016 (GVBl. S. 335), hat der Stadtrat der Stadt Freystadt folgende Satzung beschlossen:
Bebauungsplan
„Sulzkirchen Mitte“

Grundstücke Flur-Nr. 70 (TF), 112/1, 184 (TF), 187, 188 (TF) der Gemarkung Sulzkirchen

mit Festsetzungen zur Grünordnung 
mit folgenden Bestandteilen:
  • Teil A: Planzeichnung mit Legende und Verfahrensvermerke
  • Teil B: Textliche Festsetzungen 
  • Teil C: Hinweise und Empfehlungen (textlich und zeichnerisch)
  • Teil D: Begründung mit Umweltbericht
  • Teil E: Untersuchungsbericht Luftreinhaltung

Satzungsbeschluss
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 14.09.2021 den Bebauungsplan „Sulzkirchen Mitte“ in der Fassung der Satzungsfertigung vom 06.07.2021 nach § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen.
Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes beinhaltet: Allgemeines Wohngebiet (§ 4 BauNVO), Baugrenze (§ 23 Abs. 3 BauNVO), Öffentliche Verkehrsfläche, Straßenbegrenzungslinie, Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung, Bindungen für Bepflanzungen und für die Erhaltung von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Bepflanzungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 25b BauGB), Grenze des räumlichen Geltungsbereiches (§ 9 Abs. 7 BauGB), Nutzungsartengrenze und festgesetzten Höhenbezugspunkt. 
Auszug Bebauungsplan

Lageplan 

Der Bebauungsplan tritt mit seiner ortsüblichen Bekanntmachung in Kraft.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 4

Datenstand vom 06.11.2021 16:42 Uhr