Der Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 2019 wurde den Gemeinderatsmitgliedern bereits mit der Ladung übersandt.
1. Genehmigung der Haushaltsüberschreitungen
a) Verwaltungshaushalt
Im Rahmen der Haushaltsrechnung 2019 ergaben sich im Verwaltungshaushalt folgende über- und außerplanmäßige Einnahmen und Ausgaben:
aa) Einnahmen insgesamt 3.584.308,90 €
davon AB 02 Hauptverwaltung 34.878,33 €
davon AB 13 Brandschutz 39.493,22 €
davon AB 14 Hochwasserschutz 11.156,25 €
davon AB 16 Rettungsdienst 55.044,87 €
davon AB 29 Sonst. Schulwesen 33.545,79 €
davon AB 46 Einrichtungen der Jugendarbeit 197.686,88 €
davon AB 49 Sonst. soziale Angelegenheiten -10.900,00 €
davon AB 51 Salzachklinik 261.241,47 €
davon AB 70 Abwasserbeseitigung -13.361,03 €
davon AB 76 Sonst. öffentliche Einrichtungen -22.270,00 €
davon AB 77 Hilfsbetriebe der Verwaltung 108.310,37 €
davon AB 90 Steuern, allg. Zuweisungen 2.921.583,73 €
der übrige Betrag verteilt sich auf die restlichen Abschnitte.
ab) Ausgaben insgesamt 3.584.308,90 €
davon AB 02 Hauptverwaltung 43.547,80 €
davon AB 05 Besondere Dienststellen der allg. Verw. 14.303,63 €
davon AB 13 Brandschutz 33.178,61 €
davon AB 21 Grund- und Hauptschulen 284.837,37 €
davon AB 29 Sonst. Schulwesen 30.927,95 €
davon AB 46 Einrichtungen der Jugendarbeit 195.831,71 €
davon AB 51 Salzachklinik 439.376,22 €
davon AB 58 Park- und Gartenanlagen 65.358,33 €
davon AB 61 Städtebauliche Planung etc. 41.815,54 €
davon AB 63 Gemeindestraßen 82.536,03 €
davon AB 70 Abwasserbeseitigung -13.361,03 €
davon AB 77 Hilfsbetriebe der Verwaltung 32.576,93 €
davon AB 79 Förderung Wirtschaft und Verkehr 43.968,08 €
davon AB 81 Versorgungsunternehmen -92.624,43 €
davon AB 88 Allg. Grundvermögen 20.947,58 €
davon AB 90 Steuern, allg. Zuweisungen etc. 840.487,06 €
davon AB 91 Sonst. allg. Finanzwirtschaft 1.539.896,89 €
der übrige Betrag verteilt auf die restlichen Abschnitte.
b) Vermögenshaushalt
Im Rahmen der Haushaltsrechnung 2019 ergaben sich im Vermögenshaushalt folgende über- und außerplanmäßige Einnahmen und Ausgaben:
ba) Einnahmen insgesamt 1.389.282,75 €
davon AB 13 Brandschutz -33.400,00 €
davon AB 51 Salzachklinik 1.596.252,52 €
davon AB 61 Städtebauliche Planung etc. -11.000,00 €
davon AB 63 Gemeindestraßen 368.395,47 €
davon AB 70 Abwasserbeseitigung -13.361,03 €
davon AB 79 Förderung Wirtschaft und Verkehr -201.276,50 €
davon AB 88 Allgemeines Grundvermögen -1.446.129,86 €
davon AB 91 Sonstige allg. Finanzwirtschaft 1.136.069,15 €
der übrige Betrag verteilt sich auf die restlichen Abschnitte.
bb) Ausgaben insgesamt 1.389.282,75 €
davon AB 13 Brandschutz -33.400,00 €
davon AB 51 Salzachklinik 1.596.252,52 €
davon AB 63 Gemeindestraßen 368.395,47 €
davon AB 70 Abwasserbeseitigung -13.361,03 €
davon AB 79 Förderung Wirtschaft und Verkehr -200.000,00 €
davon AB 88 Allgemeines Grundvermögen -1.624.070,14 €
davon AB 91 Sonstige allg. Finanzwirtschaft 1.136.069,15 €
der übrige Betrag verteilt sich auf die restlichen Abschnitte.
Der Rechnungsabgleich war aber durch entsprechende Mehreinnahmen bzw. Minderausgaben nicht gefährdet.
2. Feststellung der Jahresrechnung 2019
Der Gemeinderat stellt die Jahresrechnung 2019 gemäß Art. 102 Abs. 3 GO mit folgenden Schlusszahlen fest:
Verwaltungshaushalt:
Soll-Einnahmen u. Soll-Ausgaben 23.508.608,90 €
Vermögenshaushalt:
Soll-Einnahmen u. Soll-Ausgaben 12.748.882,75 €
Gesamt-Einnahmen u. Ausgaben: 36.257.491,65 €
Darin enthalten ist die Zuführung zum Vermögenshaushalt (= Überschuss Verwaltungshaushalt) mit 4.105.388,54 € und eine haushaltsmäßige Entnahme aus der allgemeinen Rücklage von 5.199.980,61 €. Den Gemeinderäten wurde mit der Ladung der Rechenschaftsbericht gem. § 77 Abs. 2 Nr. 5 KommHV Kameralistik übersendet.