Bauantrag von Maria Dufter, Roßdorf 18, 83317 Teisendorf auf Ersatzbau mit zwei Wohneinheiten, Pferdestall und Garagen auf dem Grundstück Fl.Nr. 199, Gemarkung Fridolfing, Am Kloster 9


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses, 23.05.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses 23.05.2017 ö beschließend 4

Sachverhalt

Das Baugrundstück liegt innerhalb des Geltungsbereiches der Außenbereichssatzung „Am Kloster“. Die in der Satzung festgesetzten Regelungen insbesondere zur seitlichen Wandhöhe (max. 6,40 m, gemessen talseitig) und zur Ortsrandeingrünung müssen grundsätzlich eingehalten werden. Befreiungen/Abweichungen sind nicht beantragt. Das grenzständige Nebengebäude (Garage) wurde auf eine abstandsflächenrechtlich zulässige Länge von max. 9 m reduziert. Eine WH von 3,00 m darf nicht überschritten werden.

Auf dem Baugrundstück und den Nachbargrundstücken im Norden (FlNrn. 196, 197) befinden sich große Bäume, die im Nähebereich zur künftigen Bebauung liegen. Hinsichtlich möglicher Gefährdungen durch Baumwurf wird empfohlen, das zuständige Forstamt am Genehmigungsverfahren zu beteiligen. Das Begleitschreiben hierzu wird zur Kenntnis genommen.

Die Zulässigkeit der Stallungen innerhalb des geplanten Wohngebäudes sollte im Rahmen des Genehmigungsverfahrens beim LRA näher geprüft werden; in jedem Fall müssen gemäß BauGB gesunde Wohnverhältnisse gewährleistet werden können.

Beschluss

Der Umwelt- und Bauauschuss nimmt das Vorhaben zur Kenntnis und beschließt, das Einvernehmen gemäß § 36 BauGB zu erteilen. Mit der geringfügigen Überschreitung der zulässigen Wandhöhe besteht Einverständnis, Die Satzungsregelungen sind grundsätzlich einzuhalten. Auf die Einhaltung der Abstandsflächen beim Nebengebäude wurde explicit hingewiesen . Die Gefährdungslage durch Baumwurf und die Anforderungen an gesunde Wohnverhältnisse sind im Rahmen des Genehmigungsverfahrens noch zu prüfen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.07.2018 07:33 Uhr