Schild Hermann, Antrag auf Vorbescheid zur Aussiedlung der landwirtschaftlichen Hofstelle auf das Grundstück FlNr. 1923 der Gemarkung Fridolfing
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses, 15.01.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zu dem Vorhaben wurde im Jahr 2014 eine Ortsbesichtigung mit dem Antragsteller, Vertretern der Bauaufsichtsbehörde und der Immissionsschutzbehörde, des Amtes für Landwirtschaft und der Gemeinde Fridolfing durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Entwicklungsmöglichkeiten für den Betrieb am bestehenden Standort eingeschränkt sind. Nach einer Aussiedlung könnten die frei werdenden Flächen sinnvoll ortsplanerisch genutzt werden, eine konkrete Nachfolgenutzung für die best. Gebäude ist derzeit noch nicht bekannt.
Am neuen Standort sollen zunächst Maschinenhalle und Stall mit Fahrsilos geschaffen werden. In einem 2. Bauabschnitt ist beabsichtigt, ein zugehöriges Betriebsleiterwohnhaus zu errichten. Derzeit werden 118 ha an landwirtschaftlicher Fläche bewirtschaftet.
Der neue Standort hätte neben den Entwicklungsmöglichkeiten den Vorteil, die Maschinen mit der Hofstelle in Wimm (Beteiligung) gemeinschaftlich ebenso zu nutzen wie die Abwärme der Biogasanlage und die Wege zur Gülleanlieferung zu reduzieren.
Das Vorhaben beurteilt sich bauplanungsrechtlich nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB. Öffentliche Belange stehen aus Sicht der Gemeinde Fridolfing nicht entgegen, insbesondere besteht in einem relevanten Umkreis keine schützenswerte Wohnbebauung, sodass der gewählte Standort auch aus immissionsschutzrechtlicher Sicht unproblematisch erscheint.
Beschluss
Der Umwelt- und Bauausschuss nimmt den Antrag auf Vorbescheid zur Kenntnis und befürwortet grundsätzlich das Vorhaben. Im Zuge des Verfahrens sollen die betroffenen Fachstellen gehört und die Wirtschaftlichkeit der Aussiedlung mit Angabe der konkreten Umsetzung der Bauabschnitte durch den Antragsteller ergänzend
dargestellt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.02.2019 16:01 Uhr