Neubau Salzachklinik - Vorstellung des Entwurfes von Herrn Wigand für die künstlerische Gestaltung des Vorplatzes


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 14.03.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 14.03.2019 ö 2

Sachverhalt

Einleitend teilte Bürgermeister Schild dem Gremium mit, dass man sich im Gemeinderat dafür ausgesprochen hat, ein Budget für Kunst am Bau beim Neubau an der Salzachklinik zur Verfügung zu stellen. Mit den Bildern der Künstlerin Gudrun Reubel im Erdgeschoss des Neubaus wurde bereits der erste Schritt übernommen, mit einer Skulptur im Vorbereich soll nun der nächste Schritt gemacht werden.

Weiter berichtete Bürgermeister Schild, dass 2. Bgm. Kraus, 3. Bgm. Fuchs und Gemeinderätin Valerius bereits Vorgespräche mit Herrn Wigand zum geplanten Kunstwerk geführt haben.

Anschließend wurde Herrn Wigand Gelegenheit gegeben, seine Skizze und das Modell für die künstlerische Gestaltung des Vorplatzes beim Neubau vorzustellen.

Herrn Wigand erklärte hierzu, dass er nach den Vorgesprächen zu dem Entschluss gekommen ist, ein spezielles Kunstwerk für den Platz beim Rondell vor dem neuen Eingang anzufertigen. Der Künstler führte weiter aus, dass er gerne benutzbare Kunst schafft, wie in unserem Fall das auf der Bank sitzende Mädchen mit der Puppe in der Hand, neben der noch Platz für den Besucher zum Sitzen wäre. Die Figur sollte aus Gelbbronze gegossen werden und annähernd lebensgroß sein. Herr Wigand könnte sich auch noch vorstellen, eine zweite Bank mit einer weiteren Figur, wie z.B. einem Teddybären herzustellen, um ein ansprechendes Ensemble zu gestalten.

Auf Nachfrage von Bürgermeister Schild, welches Material für die Bänke vorgesehen wäre, erklärte Wigand, dass man hier einen kostengünstigen Sichtbeton verwenden könne. Auf weitere Nachfrage erklärte er, dass die Bronzefigur zuerst in Wachs modelliert wird und danach im Wachsausschmelzverfahren hergestellt.

Zu den voraussichtlichen Kosten führte Herr Wigand aus, dass er für beide Figuren einen Fixkostenpreis von insgesamt 16.000,00 € veranschlagt. Hierzu kommen noch die Kosten für die Sichtbetonblöcke und die Bankauflagen hinzu, die bauseits gestellt werden müssten. Bezüglich der genauen Platzierung der beiden Bänke schlug Herr Wigand vor, entsprechende Pappmodelle in Originalgröße anzufertigen.

Hinsichtlich der Zeitschiene teilte Herr Wigand mit, dass er ca. 3 Monate für die Gestaltung und den Guss der Figur benötigen wird und ca. Mitte Juni 2019 mit der Aufstellung gerechnet werden könnte.

Beschluss 1

Nach einer kurzen Diskussion beschloss der Gemeinderat, zwei Bänke mit jeweils einer Bronzefigur zum Fixkostenpreis von 16.000,00 € brutto bei Herrn Wigand anzuschaffen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 1

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt, neben der Erstfigur (Sitzendes Mädchen mit der Puppe in der Hand) als Zweitfigur einen Teddybären in Auftrag zu geben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 7

Datenstand vom 18.04.2019 10:39 Uhr