Straßensanierungsprogramm 2024 Straße in der Point ab Flachsweg bis unterhalb vom Bergstück


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Energie-, Umwelt- und Bauausschuss, 05.03.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie-, Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Energie-, Umwelt- und Bauausschuss 05.03.2024 ö beschließend 5.2

Sachverhalt

Das Straßenbergstück In der Point, ab Flachsweg bis unterhalb vom Berg, ist in einem sehr schlechten Zustand. Besonders die Entwässerung von Oberflächenwasser von der Straße als auch von den anliegenden befestigten landwirtschaftlichen Flächen, ist problematisch. Zudem ist die Straße mit ihren derzeitigen 3,00 m für den darauf laufenden Verkehr zu schmal. Vorgesehen wäre, dass Bergstück auf ca. 180 m auf 3,50 m auszubauen und Entwässerungsstrecken mit Rinnen auszuführen, welche frei auslaufen. Die nötigen Grundstücksflächen, für die Straßenverbreiterung, sind im Eigentum der Gemeinde. Die Kosten werden von der Bauverwaltung auf 78.000 € geschätzt.
Berechnet wurden auch die Kosten für das verbleibende 220 m lange Betonstraßenstück bis zur Fa. Stöckl. Die Straße weist unerhebliche Mängel auf, die keinen Neubau erfordern. Die Zusatzkosten wurden auf ca. 73.000 € geschätzt.
Die Bauverwaltung schlägt vor, die Bergstrecke von ca. 180 m im Vollausbau herzustellen und die Reststrecke von ca. 220 m vorerst zu belassen. 

Beschluss

Der Energie-, Umwelt- und Bauausschuss beschließt, den Straßenteilabschnitt In der Point, ab dem Flachsweg bis unterhalb vom Berg, auf ca. 180 m Länge in Vollausbau mit offenen Entwässerungsrinnen, entsprechend dem Vorschlag der Bauverwaltung, auf 3,50 m Straßenbreite auszubauen. Weiter wird beschlossen, die Reststrecke bis zur Fa. Stöckl mit einer Länge von ca. 220 m gleich mitauszubauen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.04.2024 09:14 Uhr