Gesamtkonzept Straßenbeleuchtung Hohenbergham
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Energie-, Umwelt- und Bauausschuss, 23.06.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Gemäß Beschluss des Finanz- und Planungsausschusses am 01.10.2019 wird die Beleuchtung in Hohenbergham Richtung Bushäusel ergänzt. Im Zuge der Maßnahme wurde von den Bayernwerken darauf hingewiesen, dass der Ersatz der restlichen 5 Leuchten in Hohenbergham überlegt werden solle.
Die neuen LED-Leuchten sehen etwas anders aus als die bestehenden Leuchten (Klarglas statt Milchglas). Des Weiteren benötigen die vorhandenen Leuchten rund 89 Watt anstelle von 15 Watt für die neuen LED-Leuchten. Die Energie-Einsparung beträgt damit rund 83%.
Die voraussichtlichen Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
Neubau 3 Lampen (inkl. Kabel) Richtung Bushäusel
|
5.400 €
|
zugehöriger Tiefbau (150m Mitverlegung Breitband, gleiche Trasse) Rohrmaterial, Grube Lampenfundament und Auslegen
|
3.000 €
|
Austausch 5 Lampen im Ort (inkl. Anstrich der Maste für farbliche Angleichung) Masten (Alt:  Neu:  )
|
3.300 €
|
Neubau 3 Lampen (inkl. Kabel) zur Vervollständigung
|
5.500 €
|
zugehöriger Tiefbau (210m Mitverlegung Breitband, teilw. Gl. Trasse) Rohrmaterial, Grube Lampenfundament, Querung und Auslegen
|
10.000 €
|
Die Verwaltung informiert, dass bei Durchsicht der Unterlagen aktuell 94 Leuchten des gleichen Typs (mit Quecksilberdampflampen, die nicht mehr gehandelt werden) mit 92 Watt, 8 Leuchten mit 125 Watt und 4 Leuchten mit 250 Watt Leistungsaufnahme im Gemeindegebiet betrieben werden. Der Umbau pro Lampe kann mit ca. 700 € (bei 92 Watt) beziffert werden.
Beschluss
Der Energie-, Umwelt- und Bauausschuss beschließt, das vorgeschlagene Gesamtkonzept im Ortsteil Hohenbergham mit Bau von 6 neuen Leuchtenstandorten einschl. Umrüstung des Bestandes auf neue LED-Leuchtenköpfe umzusetzen. Die Möglichkeiten für eine zeitweise Abschaltung sollen berücksichtigt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 23.07.2020 09:10 Uhr