Bürgerversammlung am 22.03.2024 – Behandlung eines der gestellten Anträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Energie-, Umwelt- und Bauausschuss, 12.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie-, Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Energie-, Umwelt- und Bauausschuss 12.09.2024 ö 6

Sachverhalt

Einleitend teilte Bürgermeister Schild mit, dass bis auf eine Frage aus den Bürgerversammlungen alle Punkte in der GR-Sitzung am 25.07.2024 beantwortet wurden.

Auf Wunsch des Gemeinderates wurde der Punkt 4 b) aus der Bürgerversammlung Pietling zurückgestellt und soll heute im EUB diskutiert werden:

4. Verschiedene Anfragen zum Thema Gehweg an der Hauptstraße in Pietling
In der Bürgerversammlung wurde die Verwaltung beauftragt, folgende Punkte beim Gehweg in Pietling abzuklären:

b)        Prüfung der Beschilderung am Ortseingang Pietling (evtl. Verlegung der Beschilderung nach Norden)


Diskussionsverlauf:
Der Ausschuss nimmt die Ausführungen der zuständigen Mitarbeiterin für die öffentliche Sicherheit, Fr. Barbara Dürnberger zur Kenntnis.  Demnach wurden mit der PI Laufen, Hr. Spörl, zwei Varianten im Vorfeld abgestimmt, wobei die 1. Variante vorsieht, die derzeitige Beschilderung unverändert zu belassen, d. h. gemeinsamer Fuß-/Radweg bis kurz vor den Ortseingang, Schild reiner Fußweg vor dem Anwesen Hauptstr. 7. Radfahrer müssten demnach vor dem Anwesen den Radweg verlassen und auf die Straße wechseln. 
Bei der 2. Variante würde die Beschilderung an die Grenze zum Anwesen Hauptstraße 9 vorverlegt, Radfahrer könnten damit den Radweg bis zu diesem Punkt nutzen und müssten erst nach dem Anwesen Hauptstr. 7 auf die Straße wechseln. Da der Fuß- und Radweg in diesem Fall direkt an der Ausfahrt des Anwesens vorbei führt, könnte die Situation bei ausfahrenden Fahrzeugen und gleichzeitigem Radverkehr etwas unübersichtlich werden. 
Beide Varianten wurden aber im Rahmen der Vorab-Abstimmung durch Hr. Spörl von der PI Laufen für ausreichend sicher befunden.
 
Als 3. Variante wurde eine Verlegung der Beschilderung bis auf Höhe des bestehenden Blumenbeetes diskutiert, Radfahrer könnten das Schild an der Stelle von weitem sehen und entsprechend auf die Straße wechseln.

Beschluss

Da alle diskutierten Varianten Vor- als auch Nachteile haben und auch hinsichtlich der Sicherheit als gleichwertig angesehen werden, einigte man sich darauf, die Beschilderung an der bisherigen Position zu belassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

Datenstand vom 02.10.2024 12:56 Uhr