Landratsamt Traunstein, Untere Bauaufsichtsbehörde, Schreiben vom 17.11.2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 26.09.2024 ö 1.2.3

Sachverhalt

Das Schreiben wird zur Kenntnis genommen. Es werden eine ganze Reihe von Hinweisen und Anregungen insb. zu den Themen Höhenlagen, Wandhöhen und Gelände gegeben. Weiter soll die Festsetzung zu den Quergiebeln konkretisiert werden und es werden redaktionelle Hinweise gegeben.

Stellungnahme der Verwaltung
Das Schreiben wurde im Rahmen der Bearbeitung untergliedert in die Buchstaben a) bis m). Hierzu erfolgen folgende Vorschläge zum weiteren Vorgehen:
  1. Die Angaben werden entfernt;
  2. Die Höhenkotenangaben werden ergänzt und zugeordnet;
  3. Die Höhenlage OK FFB wird wie vorgeschlagen als Maximalwert festgesetzt;
  4. Die textliche Festsetzung 2.2 wird wie vorgeschlagen geändert;
  5. Die Anmerkung wird zur Kenntnis genommen, ein Änderungsbedarf wird aber nicht gesehen;
  6. Die Anregung wird in Form einer geeigneten Festsetzung aufgegriffen;
  7. Aufgrund der vorhandenen Bebauung und der Geländeverhältnisse wird auf eine entspr. Festsetzung verzichtet;
  8. Wird aufgegriffen und festgesetzt;
  9. Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen; es ergibt sich aber kein Änderungsbedarf, da die Höhen durch Vermessung vor Ort festgelegt wurden. Diese sind deshalb richtig;
  10. Die Feststellung ist falsch, es ergibt sich somit kein Anpassungsbedarf;
  11. Die Festsetzung wird wie vorgeschlagen konkretisiert;
  12. Die Festsetzung wird wie vorgeschlagen ergänzt;
  13. Das Zeichen wird gestrichen.

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt die Stellungnahme zur Kenntnis und beschließt, gemäß den Vorschlägen der Verwaltung zu verfahren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.11.2024 10:54 Uhr