Durch den 1. Bürgermeister wurde vorab mitgeteilt, dass die einzelnen Bekanntgaben der Beschlüsse nicht vorgelesen werden. Die Presse erhält den vollständigen Tagesordnungspunkt zur entsprechenden Veröffentlichung in der Tageszeitung. Des Weiteren werden die Bekanntgaben in der nächsten Gemeindezeitung veröffentlicht.
1. KFPA-Sitzung am 30.01.2024
1. Fridolfinger See – Anschaffung einer Ladestation für E-Bikes am Kioskgebäude
Der Ausschuss stimmte der Anschaffung einer Ladestation für E-Bikes mit geschätzten Gesamtkosten von 1.850,00 € zu.
2. Fridolfinger See – Anschaffung einer Kühlzelle im Nebengebäude des Kiosks
Der Ausschuss stimmte der Anschaffung einer Kühlzelle zu. Der Auftrag wurde an die Fa. Linner, Fridolfing mit geschätzten Gesamtkosten von 14.672,00 € vergeben.
3. Fridolfinger See – Erweiterung der Seeterasse
Der Ausschuss stimmte der Erweiterung der Gastterrasse um 80 m² zu. Die Erweiterung erfolgt als Pflasterfläche, ein Austausch der bestehenden Pflasterfläche ist derzeit nicht vorgesehen. Die Verwaltung wurde beauftragt, baldmöglichst die notwendigen Bauanträge zu stellen.
4. Fridolfinger See – Aufstellung von 2 Laternen an den Eckpunkten der bestehenden Terrasse
Der Ausschuss stimmte der Anschaffung von 2 Laternen zu, wenn keine Kostenübernahme durch die Brauerei erfolgt.
2. Gemeinderatssitzung am 22.02.2024
1. Neubebauung der Gemeindewiese - Vergabe der losen Möblierung
Der Gemeinderat nahm den Vergabevorschlag des Büro Lechner & Lechner, Traunstein zur Kenntnis und beschloss, das Gewerk an die Firma Kaiser Sitzmöbel GmbH & Co. KG, Wendlingen zum Angebotspreis von 209.669,97 € brutto zu vergeben.
2. Neubebauung der Gemeindewiese - Vergabe der Vorhangarbeiten
Der Gemeinderat nahm den Vergabevorschlag des Büro Lechner & Lechner, Traunstein zur Kenntnis und beschloss, das Gewerk an die Firma Raum + Vorhangsysteme GmbH, Geltendorf zum Angebotspreis von 35.535,08 € brutto zu vergeben.
3. Musikkapelle Fridolfing - Übernahme der Materialkosten für die Einbaumöbel im Aufenthaltsraum im Nordgebäude Gemeindewiese
Der Gemeinderat gewährte der Musikkapelle Fridolfing für den Einbau einer Küchenzeile (inkl. Geräte) mit Tresen-Bereich, Hochschränken für die Getränkelagerung und eine umlaufende Eckbank mit 4 Tischen und 20 Stühlen einen Zuschuss zur Materialbeschaffung in Höhe von 38.829,22 € brutto.
3. KFPA-Sitzung am 12.03.2024
1. Familienförderung – Beratung über die Erhöhung des Zuschuss zum Musikunterricht
Der Ausschuss beschloss, die Förderung zum Musikunterricht ab dem Schuljahr 2023/2024 auf 35%, maximal jedoch 400,00 € anzuheben.
2. Lagerhalle Götzing - Information über beauftragte Ausbauarbeiten
Der Ausschuss war mit der Sanierung des bestehenden Rolltores (4.706,98 €) sowie der Anschaffung eines zusätzlichen Schubtores (8.840,53 €) einverstanden.
4. Gemeinderatssitzung am 14.03.2024
1. Neubebauung der Gemeindewiese, Vergabe der Sanitärtrennwände
Der Gemeinderat nahm den Vergabevorschlag des Büro Lechner & Lechner, Traunstein zur Kenntnis und beschloss, das Gewerk an die Firma Kemmlit-Bauelemente GmbH, 82239 Alling zum Angebotspreis von 13.744,21 € brutto zu vergeben.
2. Neugestaltung Aussegnungshalle und öff. WC, Vergabe von Schreinerarbeiten für Fenster und Türen
Der Gemeinderat nahm die Vergabe für die Schreinerarbeiten, Fenster- und Türen, zur Neugestaltung der Aussegnungshalle und zur Sanierung des öffentlichen WC‘s vom Büro Lechner & Lechner zur Kenntnis und genehmigte nachträglich den Auftrag an Fa. Dandl, Fridolfing, zum Angebotspreis von 76.678,72 €.
3. Neugestaltung Aussegnungshalle und öff. WC, Vergabe von Estrich und Natursteinarbeiten
Der Gemeinderat nahm die Vergabe für Estrich- und Natursteinarbeiten zur Neugestaltung der Aussegnungshalle vom Büro Lechner & Lechner zur Kenntnis und genehmigte nachträglich den Auftrag an Fa. Aicher, Fridolfing, zum Angebotspreis von 46.283,55 €.
5. Gemeinderatssitzung am 11.04.2024
1. Neugestaltung der Aussegnungshalle – Vergabe der Katafalke
Der Gemeinderat beschloss, den Auftrag für die Katafalke, zur Neugestaltung der Aussegnungshalle, gemäß Vergabevorschlag des Büro`s Lechner & Lechner, an die Fa. Messner, Fridolfing, zum Angebotspreis von 55.261,22 € zu vergeben.
2. Neugestaltung der Aussegnungshalle – Vergabe der Schreinerarbeiten zur Sanierung der Fenster
Der Gemeinderat beschloss, den Auftrag Schreinerarbeiten –Fenstersanierung-, zur Neugestaltung der Aussegnungshalle, gemäß Vergabevorschlag des Büro`s Lechner & Lechner, an die Fa. Praxenthaler, Fridolfing, zum Angebotspreis von 10.507,70 € zu vergeben.
3. Neugestaltung der Aussegnungshalle – Vergabe der Außenputzarbeiten
Der Gemeinderat beschloss, den Auftrag zur Sanierung und Ausbesserung des Außenputzes, zur Neugestaltung der Aussegnungshalle, gemäß Vergabevorschlag des Büro`s Lechner & Lechner, an die Fa. Aicher, Fridolfing, zum Angebotspreis von 16.192,69 € zu vergeben.
4. Neugestaltung der Aussegnungshalle – Vergabe der Schreinerarbeiten Innenausbau
Der Gemeinderat beschloss, den Auftrag Schreinerarbeiten – Innenausbau-, zur Neugestaltung der Aussegnungshalle, gemäß Vergabevorschlag des Büro`s Lechner & Lechner, an die Fa. Praxenthaler, Fridolfing, zum Angebotspreis von 19.230,40 € zu vergeben.
6. Gemeinderatssitzung am 02.05.2024
1. Neugestaltung der Aussegnungshalle und des öff. WC`s – Vergabe der Malerarbeiten 02
Der Gemeinderat nahm die Vergabe der Malerarbeiten 02, Innenräume der Aussegnungshalle und Außenfassade WC laut dem Vergabevorschlag vom Büro Lechner & Lechner zur Kenntnis und genehmigte nachträglich den Auftrag an Fa. Kiermaier, Fridolfing, zum Angebotspreis von 14.131,61 € zu vergeben.
2. Neugestaltung der Aussegnungshalle und des öff. WC`s – Vergabe der Trockenbauarbeiten
Der Gemeinderat nahm die Vergabe der Trockenbauarbeiten laut dem Vergabevorschlag vom Büro Lechner & Lechner zur Kenntnis und genehmigte nachträglich den Auftrag an Fa. Babinsky aus Stein a. d. Traun zum Angebotspreis von 6.792,88 € zu vergeben.
3. Wohnen im Alter - VGV-Verfahren Fachplanungsleistungen - Tragwerksplanung
Der Gemeinderat nahm die technische Wertung des Vergabeverfahrens „Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung für das Projekt Wohnen im Alter der Gemeinde Fridolfing“ zur Kenntnis. Der 1. Bürgermeister wurde beauftragt, den Vertrag nach Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen mit dem Büro Altmann Ingenieurbüro GmbH & Co. KG, Cham zu schließen.
4. Wohnen im Alter - VGV-Verfahren Fachplanungsleistungen - Elektrotechnik
Der Gemeinderat nahm die technische Wertung des Vergabeverfahrens „Fachplanungsleistungen Elektroplanung für das Projekt Wohnen im Alter der Gemeinde Fridolfing“ zur Kenntnis. Der 1. Bürgermeister wurde beauftragt, den Vertrag nach Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen mit dem Büro Altmann Ingenieurbüro GmbH & Co. KG, Cham zu schließen.
5. Wohnen im Alter - VGV-Verfahren Fachplanungsleistungen - Heizung/Lüftung/Sanitär
Der Gemeinderat nahm die technische Wertung des Vergabeverfahrens „Fachplanungsleistungen Heizung/Lüftung/Sanitär für das Projekt Wohnen im Alter der Gemeinde Fridolfing“ zur Kenntnis. Der 1. Bürgermeister wurde beauftragt, den Vertrag nach Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen mit dem Büro Ingenieurbüro Lackenbauer GmbH, Traunstein zu schließen.
6. Wohnen im Alter - Fachplanungsleistung Freianlagen
Der Gemeinderat nahm die Ausführungen der Bauverwaltung zur Kenntnis und beschloss, die Planungsleistungen Freianlagen BA1 an die Planungsgruppe Strasser, Rosenheim zum Angebotspreis von 38.977,66 € zu vergeben. Es sind zunächst nur die LP 1 und 2 zu beauftragen.
7. Wohnen im Alter - Fachplanungsleistung Brandschutznachweis
Der Gemeinderat nahm den Vergabevorschlag zur Kenntnis und beschloss, das Büro concon, Traunstein mit der Erstellung des Brandschutznachweises zum Angebotspreis von 7.197,17 € brutto zu beauftragen.
8. Wohnen im Alter - Fachplanungsleistung Wärmeschutzberechnung
Der Gemeinderat nahm die Ausführungen der Bauverwaltung zur Kenntnis und beschloss, das Büro Wolfgang Sojer, Siegsdorf zum Angebotspreis von 6.366,50 € brutto mit der Wärmeschutzplanung zu beauftragen.
9. Wohnen im Alter - Fachplanungsleistung Wärmebrückenberechnung
Der Gemeinderat nahm die Ausführungen der Bauverwaltung zur Kenntnis und beschloss, das Büro Wolfgang Sojer, Siegsdorf zum Angebotspreis von 1.547,00 € brutto mit der Wärmebrückenberechnung zu beauftragen.
10. Wohnen im Alter - Fachplanung SiGeKo-Leistungen
Der Gemeinderat nahm die Ausführungen der Bauverwaltung zur Kenntnis und beschloss, das Büro Wolfgang Sojer, Siegsdorf zum Angebotspreis von 5.622,75 € brutto mit der SiGeKo-Gestellung zu beauftragen.
7. KFPA-Sitzung am 14.05.2024
1. Rupertihalle - Beschluss über die Reparatur bzw. Umbau der Verstärkerzentrale
Der Ausschuss stimmte dem Angebot der Fa. Schalltronik Petting zur Reparatur bzw. zum Umbau der Verstärkerzentrale in der Rupertihalle zum Gesamtpreis von 8.213,57 € brutto zu.
2. Bahnübergang Götzing - Errichtung einer Beleuchtung im Bereich des Bahnüberganges
Der Krankenhaus-, Finanz- und Planungsausschuss nahm die Beauftragung zum Bau einer Wegebeleuchtung in Götzing von der Bahnhofsstraße bis zur Bergfriedstraße zur Kenntnis und genehmigte nachträglich den Auftrag an die Bayernwerk Netz GmbH zum Angebotspreis von 18.519,09 €.
3. Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft - Erteilung des Auftrages zur Erstellung einer Gerätehütte
Der Ausschuss beschloss, das Angebot der Fa. Wimmer Holzbau GmbH, Fridolfing vom 22.04.2024 zum Angebotspreis von 6.902,00 € brutto anzunehmen.
4. Fridolfinger See – Nachträgliche Genehmigung der Anschaffung eines Betonkickers
Der Ausschuss war mit der Anschaffung des Betonkickers für den Fridolfinger See zum Angebotspreis von 3.029,00 € brutto nachträglich einverstanden.
8. Gemeinderatssitzung am 16.05.2024
1. Anschaffung einer mobilen Bühne für musikalische Veranstaltungen - Vergabe
Der Gemeinderat beschloss, gemäß Vergabevorschlag der Bauverwaltung, eine mobile Bühne bei der Fa. Max Maierhofer, Maierhofen/ Waging, für eine Bruttoangebotssumme von 119.232,78 € zu beauftragen.
2. Neugestaltung der Aussegnungshalle - Vergabe von Kirchenmalerarbeiten
Der Gemeinderat nahm die Vergabe der Kirchenmalerarbeiten für die Außenfassaden der Aussegnungshalle laut dem Vergabevorschlag vom Büro Lechner & Lechner zur Kenntnis und beschloss den Auftrag an Fa. Weingartner, Bernau, zum Angebotspreis von 14.408,52 € zu vergeben.
9. Gemeinderatssitzung am 13.06.2024
1. Gemeindewiese - Kunst am Bau; Vorbesprechung Aufträge
Der Gemeinderat nahm die Gemälde-Vorschläge der Künstlerin Sophie Englmaier für den Innenbereich zur Kenntnis und beschloss die Beauftragung für den Eingangsbereich im 2-geschossigen Gebäude und das Trauungszimmer zum Gesamtpreis von 9.270,00 € brutto.
Weiter nahm der Gemeinderat die Vorschläge für den Trinkbrunnen und die Bronce-Figuren auf Stelen der Bildhauerin Edel Maria Göpfert zur Kenntnis und beschloss die Beauftragung. Der Brunnen wird mit Spühlautomatik (bereits vorgerichtet im Keller des Gebäudes) ausgestattet. Bei den Stelen wird dunkler Granit gewählt.
2. Straßensanierungsprogramm 2024 - Vergabe der Straßenbauarbeiten
Der Gemeinderat beschließt, gemäß Vergabevorschlag des Ing. Büro SAK, Traunstein, den Auftrag zum Straßensanierungsprogramm 2024 an den wirtschaftlichsten Bieter Fa. Swietelsky aus Traunstein zum Angebotspreis von 375.980,20 € brutto abzüglich 26.391,92 €, somit 349.588,28 € zu vergeben. Die Maßnahme Ausbau Pflasterung in der Stefan-Glonner-Str. wird aus Kostengründen zurückgestellt.
10. Gemeinderatssitzung am 04.07.2024
1. Widmung Teilstück Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Kaltenbrunn II als Ortsstrasse
Der Gemeinderat nahm die Rechtslage zur Kenntnis und beschloss, die Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Kaltenbrunn II auf einer Länge von 0,494 km gem. Art. 46 Nr. 2 BayStrWG als Ortsstraße zu widmen. Die Verwaltung wurde beauftragt, das Widmungsverfahren einzuleiten und anschließend das Bestandverzeichnis entsprechend fortzuschreiben.
2. Umwidmung eines Teilstücks der Gemeindeverbindungsstraße Bergstraße-Süd zur Ortsstraße
Der Gemeinderat nahm die Rechtslage zur Kenntnis und beschloss, die Bergstraße auf einer Länge von 0,344 km zur Ortsstraße aufzustufen. Die Verwaltung wurde beauftragt das Umwidmungsverfahren einzuleiten und das Bestandsverzeichnis anschließend entsprechend fortzuschreiben.
3. Fluchttreppe Rathaus - Nachträgliche Genehmigung der Auftragsvergabe an Ersatzfirma
Der Gemeinderat nahm die Vergabe zur Herstellung des 2. Rettungswegs am Rathaus zur Kenntnis und genehmigt nachträglich den Auftrag an die Fa. Allgaier aus Inzing bei Tittmoning zum Angebotspreis von 51.180,71 €/brutto.
Der Gemeinderat nimmt die Ausführungen des 1. Bürgermeisters zur Kenntnis.