Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen, die keiner Geheimhaltung mehr bedürfen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 12.10.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.10.2017 ö informativ 8

Sachverhalt

Gemeinderatssitzung vom 04.05.2017

1. Breitbandausbau – Vorstellung der möglichen nächsten Projekte einschließlich Kostenschätzung, Fördermöglichkeiten und Eigenbeteiligung durch Herrn Himmelstoß von der IK-T Manstorfer und Hecht, Regensburg

Der Gemeinderat hat beschlossen, für die in der Präsentation vorgeschlagenen zwölf Erschließungsgebiete

  • EG 1        Polsing, Plossau, Hornis, Seebach                        10 Haushalte
  • EG 2        Fürst                                                          2 Haushalte
  • EG 3        Pirach                                                          7 Haushalte
  • EG 4        Brunn, Dietwies                                                11 Haushalte
  • EG 5        Furth, Niederwinkeln                                          6 Haushalte
  • EG 6        Enhub, Gierling, Kleineich, Lieseich                        17 Haushalte
  • EG 7        Wiesmann, Pulharting, Wimm, Schifferleiten                10 Haushalte
  • EG 8        Glatzenberg, Langesöd, Stief, Steinersöd                11 Haushalte
  • EG 9        Kumberg                                                          7 Haushalte
  • EG 10        Steinmaßl, Hilzham                                          7 Haushalte
  • EG 11        Forst, Öd                                                        10 Haushalte
  • EG 12        Hohenbergham Rest                                          4 Haushalte


den Breitbandausbau mit Glasfaser bis zum Grundstück (FTTB) durchzuführen. Zusammen mit dem Ing.Büro IK-T sind von der Verwaltung die notwendigen weiteren Verfahrensschritte im Förderverfahren „Höfebonusprogramm Bayern“ einzuleiten. Die endgültige Entscheidung über die Ausbauarbeiten ist nach Abschluss eines eventuellen Auswahlverfahrens im Gemeinderat zu treffen.



2. Beschluss über die geringfügige Anstellung von Frau Ramona Oswald für Marketingtätigkeiten des Schulverbandes Mittelschule Salzachtal Fridolfing
Der Gemeinderat hat beschlossen, Frau Ramona Oswald eine Stelle als geringfügig Beschäftigte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 7 Stunden und einer Dauer von zwei Jahren bei der Gemeinde Fridolfing anzubieten. Die Eingruppierung würde in Entgeltgruppe 6 Stufe 2 TVöD erfolgen. Für die jeweiligen Haushaltsjahre würde eine 100%-ige Verrechnung mit dem Schulverband Mittelschule Salzachtal Fridolfing erfolgen.


3. Abschluss einer Zweckvereinbarung „Gemeinsamer Informations-Sicherheits-Beauftragter (ISB) der Städte, Märkte und Gemeinden des Landkreises Traunstein“
Der Gemeinderat stimmte dem Abschluss einer Zweckvereinbarung „Gemeinsamer Informations-Sicherheits-Beauftragter (ISB) der Städte, Märkte und Gemeinden des Landkreises Traunstein“ zu. Der 1. Bürgermeister wurde beauftragt, die Zweckvereinbarung abzuschließen.

4. Festlegung des Planungsbüros für den Neubau des Bauhofes
Der Gemeinderat hat beschlossen, das Architekturbüro Aiblinger und Aiblinger, Traunstein mit der Planung für das neue Bauhofgebäude zu beauftragen.

5. Festlegung des Planungsbüros für das Kommunale Wohnen in Pietling
Der Gemeinderat beschließt, die Planungsgruppe Straßer und Partner, Traunstein mit der Planung des Kommunalen Wohnungsbaus im Baugebiet „Bergfeld“ zu beauftragen


Gemeinderatssitzung vom 18.05.2017

1. Entwicklung der Unterwirtswiese - weiteres Vorgehen
Durch den Gemeinderat wurde beschlossen, mit dem Büro iko.verde Kirchanschöring Gespräche über die Gestaltung der Unterwirtswiese aufzunehmen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Fördermöglichkeiten im Rahmen der Städtebauförderung vorab abzuklären.

2. Verkauf der Restbestände des Heimatbuches der Gemeinde Fridolfing
Der Gemeinderat war mit dem Vorschlag des 1. Bürgermeisters bezüglich des Verkaufs der Restbestände beim Heimatbuch Fridolfing zum Verkaufspreis von 5,00 € einverstanden.

Datenstand vom 06.12.2017 09:41 Uhr