Rückhaltebecken Niederaustraße - Wasserstand nach Starkregenereignissen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Energie-, Umwelt- und Bauausschuss, 07.09.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie-, Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Energie-, Umwelt- und Bauausschuss 07.09.2021 ö informativ 8.2

Sachverhalt

Nach den Starkregenereignissen der letzten Zeit wies das Regenrückhaltebecken jeweils einen recht hohen Wasserstand aus. Auf Nachfrage, ob für die Gemeinde ein Haftungsproblem entstehen kann, wenn das Becken in solchen Fällen nicht besonders abgesichert ist wurde eine Haftung der Gemeinde für Unfälle aufgrund stehendem Wasser in dem Becken grundsätzlich ausgeschlossen. 

Datenstand vom 25.01.2022 11:49 Uhr