Gewerbegebiet Kaltenbrunn II - Ergänzung der Kanalerschließung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 01.02.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.02.2018 ö 4

Sachverhalt

Zu diesem TOP ist Herr Althammer vom Büro S.A.K in Traunstein erschienen.

Für einen Teil der im Baugebiet „Gewerbegebiet Kaltenbrunn II“ gelegenen Baugrundstücke muss die Erschließung hinsichtlich Ver- und Entsorgung ergänzt werden. Dies betrifft den Erweiterungsbereich gemäß Bebauungsplan in der zuletzt in Kraft getretenen Fassung. Von Seiten der Gemeinde ist die öffentliche Kanalisation so zu ergänzen, dass alle künftigen Baugrundstücke angeschlossen werden können. Die Planung gemäß Lageplan vom Oktober 2017 wurde gemeinsam mit den übrigen Versorgungsträgern (Wasser, Strom, Telekommunikation und Breitband) koordiniert und soll im Frühjahr 2018 umgesetzt werden. Laut Kostenberechnung vom 29.01.2018 ergeben sich Gesamtkosten brutto von 114.000 € (inkl. Nebenkosten). Die erforderliche Ausschreibung ist bereits in Vorbereitung.

Auf Nachfrage verschiedener Gemeinderäte, warum die Leitungstrasse auf Höhe des Gewerbegrundstückes Scoop teilweise in der Gemeindeverbindungsstraße geplant sei, antwortete Bürgermeister Schild, dass man hier keine Grunddienstbarkeit für eine Verlegung an der Grundstücksgrenze erhalten hat und auch eine Verlegung im Bereich der Ortsrandeingrünung nicht zielführend sei. Auf weitere Nachfrage, ob man nicht den Bereich des Grabens nutzen könne, entgegnete Herr Althammer, dass eine solche Vorgehensweise nicht üblich sei und bei späteren Eingriffen zu erheblichen Mehrkosten führen würde. Ebenso wurde von Althammer eine Verrohrung des Grabens aufgrund der Gefälleproblematik ausgeschlossen.

Auf die Feststellung, dass ein Aufschneiden der Gemeindeverbindungsstraße die teuerste Variante sei, entgegnete Bürgermeister Schild, dass dies aufgrund der Gegebenheiten eher  die günstigste und machbare Variante sei. Außerdem gab er zu bedenken, dass bei einer möglichen späteren Entwicklung von Gewerbeflächen die vorhandene Trasse in der Gemeindeverbindungsstraße als Anschlusspunkt ein großer Vorteil wäre.

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt den Sach- und Planungsstand zur Ergänzung der Erschließung zustimmend zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 4

Datenstand vom 20.07.2018 08:34 Uhr