Landratsamt Traunstein, SG 4.14 – untere Naturschutzbehörde, E-Mail v. 19.04.2021
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 17.06.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
(auf das Schreiben in der Anlage wird hingewiesen)
Darin wird die Einsaat der Ausgleichsfläche mit gebietseigenem Saatgut mit mind. 50% Kräuteranteil gefordert. Es wird gebeten, diese Vorgaben in den Unterlagen zu ergänzen. Weiter wird auf eine entspr. Nachweisführung durch Fotos und Bericht und fachlicher Begleitung zur Umsetzung hingewiesen. Die Dienstbarkeitsbestellung ist vorzulegen und die Fläche dem LfU zu melden.
Stellungnahme der Verwaltung:
Es werden keine grundsätzlichen Einwände oder Bedenken gegen die Planung erhoben. Die festgesetzte Ausgleichsfläche wurde bereits dinglich gesichert. Darin ist auch noch eine gewünschte Nachbeweidung in Abstimmung mit der Naturschutzbehörde aufgenommen. Alle weiteren Vorgaben sind dem Antragsteller bekannt und können entspr. übernommen werden.
Beschluss
Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis und beschließt die Aufnahme der geforderten Ergänzungen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 26.01.2022 11:54 Uhr