Nutzungsänderung von zwei dauergenutzten Wohnungen zu Ferienwohnungen, Rudolfstraße 10-14, Fl.Nr. 781, Gemarkung Füssen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 04.02.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 04.02.2020 ö beschliessend 1.4.7

Sachverhalt

Anhand einer Bildschirmpräsentation erörtert Herr Angeringer kurz die Nutzungsänderung von zwei dauergenutzten Wohnungen zu Ferienwohnungen. 

Das Vorhaben liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplans und ist demnach den unbeplanten Innenbereich nach § 34 BauGB zuzuordnen. Die Eigenart der näheren Umgebung entspricht aus Sicht der Verwaltung trotz BRK und Altenheim in der näheren Umgebung tendenziell einem reinen Wohngebiet; allerdings ist der Gebietscharakter nicht eindeutig. Es sind auch keine Ferienwohnungen in diesem Bereich bisher genehmigt. 

Die Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu teilen diese Einstufung in ein reines Wohngebiet nicht. Es wird argumentiert, dass es sich hier um eine Nutzungsänderung die untergeordnet ist handelt und somit keine bedeutende Nutzung im Gebäude darstellt. 

Dr. Martin Metzger möchte wissen wann es bedeutend wird. Das Landratsamt Ostallgäu muss diese Aussage ja vernünftig argumentieren. Außerdem wenn man selbst in so einem Wohnblock wohnt und daneben wird eine Wohnung zur Ferienwohnung umgenutzt in der die Gäste ständig laut sind, grillen und die Nacht zum Tage machen führt das schnell zu Problemen. Das Gremium sollte zum Schutz der dort fest lebenden Mieter gegen die Nutzungsänderung stimmen. 

Herr Angeringer teilt mit, dass dazu keine feste Prozentangabe gemacht werden kann. Es muss im Einzelfall beurteilt werden.

Vorsitzender Iacob fürchtet die Schaffung eines Präzedenzfalles und formuliert folgenden Beschlussvorschlag:  

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss versagt das kommunale Einvernehmen zur Nutzungsänderung von zwei dauergenutzten Wohnungen in Ferienwohnungen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.10.2024 13:57 Uhr