Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 24.11.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 24.11.2020 ö beschliessend 14.1

Sachverhalt

Friedhofskonzeption für städtische Friedhöfe beauftragt

In der vergangenen Sitzung hat der Stadtrat die Firma Weiher Friedhofsexperten mit der umfassenden Friedhofskonzeption für die städtischen Friedhöfe beauftragt. Ziel soll sein, innerhalb von zwei Jahren ein Grobkonzept zu erstellen, das sodann in weiteren zwei Jahren entsprechend verfeinert werden soll. In dem Konzept ist auch zu prüfen, ob und inwieweit die Stadt künftig das Bestattungswesen für nicht städtische Friedhöfe mit übernimmt bzw. ob und inwieweit künftig wieder städtisches Bestattungs- bzw. Betreuungspersonal für die ureigenen hoheitlichen Aufgaben eingesetzt werden soll. Die Gesamtauftragssumme beläuft sich auf vorläufig rund 83.000 € netto. Darin sind auch die Kosten für das geohydrologische Gutachten und die Digitalisierung der Grabablaufpläne enthalten. Insgesamt lagen drei Angebote vor.

Ausschreibung über die Vergabe der Bestattungsdienstleistungen aufgehoben

Im Hinblick auf den Beschluss des Stadtrates vom 20. Oktober 2020, 
  1. ein ganzheitliches Konzept für die städtischen Friedhöfe zu erstellen, 
  2. die Bestattungen auf den und die Betreuung der kirchlichen Friedhöfe nicht mehr zu beauftragen, sondern diese Aufgaben an die Friedhofsträger zurück zu geben, und 
  3. ggf. als Ergebnis aus dem Konzept einen eigenen städtischen Friedhofswärter zu beschäftigen, 
stellte der Stadtrat in der letzten Sitzung fest, dass sich durch diesen Beschluss die Grundlagen für das laufende Vergabeverfahren betreffend der Vergabe der Bestattungsleistungen wesentlich geändert haben. Der Stadtrat hat deshalb beschlossen, das laufende Vergabeverfahren aufzuheben, und, da die grundsätzliche Vergabeabsicht fortbesteht, in abgeänderter Form neu auszuschreiben. 
 
Gleichzeitig wird die Verwaltung beauftragt zu prüfen, ob und inwieweit der Vertrag mit dem derzeitigen Unternehmen bis zum Abschluss des Ausschreibungsverfahrens und der daraus resultierenden Neuvergabe um max. 3 Monate interimsweise verlängert werden kann.

Sonnenschutzarbeiten für Kindertagesstätte im Weidach vergeben

Das Gewerk Sonnenschutzarbeiten wurde an den wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Blank-Sonnenschutz aus Chemnitz, zum nachgerechneten Bruttoangebotspreis in Höhe von 68.038,32 € beauftragt. Vorausgegangen war eine erste Ausschreibung im September, die aber zu einer Kostenüberschreitung gegenüber der Kostenberechnung in Höhe von 76 % geführt hat und deshalb vom Stadtrat aufgehoben wurde. Aufgrund dieser Aufhebung wurde das Gewerk inhaltlich ein wenig überarbeitet und erneut beschränkt ausgeschrieben. Insgesamt wurden 9 geeignete Firmen zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bis zum Angebotseröffnungstermin am 8.10.2020, lagen 2 Angebote vor. Das nun beauftragte Angebot der Firma Blank – Sonnenschutz liegt um ca. 41 % über der Kostenberechnung in Höhe von rund 48.000 €. 

Entwässerungsplanung für den Zentralen Omnibusbahnhof beauftragt

Mit der Entwässerungsplanung und der Regenwasserbewirtschaftung für den Zentralen Omnibusbahnhof Füssen wurde das Ingenieurbüro Klinger mit einer geprüften Auftragssumme in Höhe von netto 17.817,28 € beauftragt. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Insgesamt wurden drei Ingenieurbüros wegen dieser Leistungen angefragt.

Datenstand vom 02.10.2024 11:41 Uhr