Anstehende Baumfällungen nach Abschluss der Baumkontrollen 2022


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 13.12.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 13.12.2022 ö Bekanntgabe 14.2

Sachverhalt

Bekanntgabe: 

Die Stadt Füssen lässt zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit regelmäßig die Bäume im öffentlichen Verkehrsraum begutachten. Die Baumkontrollen fürs Jahr 2022 wurden Ende November abgeschlossen. 

Das Ergebnis:

Im Siedlungsbereich der Stadt Füssen stehen derzeit ca. 2450 Einzelbäume und 189 Gehölzgruppen.

Neben 134 Baumpflegemaßnahmen wurden dabei 10 Fällungen von Einzelbäumen und weitere Fällungen von ca. 26 Bäumen in Gehölzgruppen / Wildhecken angeordnet. Fällungen betreffen in diesem Winter also nur 0,4 % der Einzelbäume.

Dabei handelt es sich vor allem um Eschen bzw. Fichten, die unter Pilzbefall (Eschentriebsterben) bzw. Dürre und Borkenkäferbefall leiden. Andere betroffene Baumarten sind Linde, Ahorn, Robinie, Pappel und Hainbuche.

Der größte dieser Bäume mit einer Höhe von 24m und einem Kronendurchmesser von ca. 14m steht im Baumgarten, im Hang gleich nach dem Tor.

Für die Einzelbäume werden an geeigneten Standorten Bäume nachgepflanzt. In Gehölzgruppen und Wildhecken schließen sich die Lücken in der Regel schnell durch vorhandenen Wildaufwuchs.

Diskussionsverlauf

Ilona Deckwerth gibt zu bedenken, dass die nachgepflanzten Bäume nur einen Bruchteil der Wirkung haben. Wenn man den Wert erhalten möchte, müssen mehr Bäume angepflanzt werden. 

Datenstand vom 04.01.2024 15:44 Uhr