Neubau eines Mehrfamilienhauses, Abt-Oberleitner-Straße, Fl. Nr. 1544/8 und 1544/12, Gemarkung Füssen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 08.03.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Von der Zulässigkeit nach § 34 BauGB ist grundsätzlich auszugehen. Eine Grundstücksverschmelzung wird notwendig werden. Das Vorhaben kann umgesetzt werden, wenn die provisorischen Stellplätze nicht mehr dort notwendig sind.
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit den Vertretern des Landratsamtes Ostallgäu am 03.03.2022:
Problematisch hinsichtlich des Einfügens ist die Höhe und teilweise dreigeschossige Wirkung.
Dies ist unter Vergleich zu der zuletzt genehmigten Bebauung auf dem Nachbargrundstück (Haus Nr. 17) noch im Detail zu prüfen. Ergebnis: (Werte ohne Angaben in m)
Beantragtes Gebäude Genehmigtes Nachbarhaus
Wandlänge: 17,49 20,61 (zzgl. Vorbauten EG/OG)
Quergiebelbreite in m und %: 8,49 (=49%) 10,24 (=50%)
Quergiebeldach: Flachdach Satteldach
Firsthöhe: 10,63 10,65
Wandhöhe: 7,44 6,79
Kniestock OK/RD bis OK/FP 0,73 1,30 (ca.)
Dachneigung: 28° 30°
Damit ist beim vorliegenden Antrag lediglich die Kniestockhöhe um ca. 57 cm und die traufseitige Wandhöhe um 65 cm größer. Die dreigeschossige Wirkung ist beim Quergiebel durch die Flachdachlösung etwas größer als beim genehmigten Nachbargebäude. In der Summe ist das Nachbargebäude dennoch nach den absoluten Maßen deutlich größer. Eine Reduzierung der Kniestockhöhe erscheint aufgrund dessen nicht zwingend geboten.
Beschlussvorschlag
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen. Eine Grundstücksverschmelzung ist notwendig. Das Vorhaben kann umgesetzt werden, wenn die provisorischen Stellplätze nicht mehr dort notwendig sind.
Beschluss
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen. Eine Grundstücksverschmelzung ist notwendig. Das Vorhaben kann umgesetzt werden, wenn die provisorischen Stellplätze nicht mehr dort notwendig sind.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 1
Datenstand vom 04.10.2024 10:14 Uhr