Anträge und Anfragen zu Bau- und Verkehrsangelegenheiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 04.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 04.04.2023 ö beschliessend 5

Sachverhalt

Vorsitzender Maximilian Eichstetter teilt Dr. Martin Metzger mit, dass die Eingrünung des Bauvorhabens Höbel an der Kemptener Straße 24 Monate, ab der Baubeginnsanzeige Zeit hat, diese war am 21.02.2022 somit hat man noch Zeit bis zum 20. Februar 2024 mit der Eingrünung.

Dr. Martin Metzger verweist darauf, dass die Eingrünung bereits gemacht worden ist und die Bäume in der Anzahl weniger sind. Zudem findet er die Fassade in der Farbe Anthrazit äußerst fragwürdig. Da die Sonne das Gebäude dadurch stark aufheizt und eine Klimaanlage somit einen enormen Energiefresser darstellt. Er bittet das Gremium, dass bei zukünftigen Freiflächenplänen genauer hingeschaut werden soll. Denn für die Bürger die gegenüber wohnen ist das eine Belastung, insbesondere bei Häusern die in der Stadt stehen.

Andreas Eggensberger möchte wissen, was mit dem 30er-Zonen Schild in der Ecke Bergstraße/Enzensbergstraße passiert ist. Er verweist darauf, dass aufgrund des Fehlens dieses Schildes auch das Parkverbot entfallen würde. 

Vorsitzender Maximilian Eichstetter erwidert, dass ihm nichts bekannt ist und versichert, dass dies geprüft wird.

Dr. Christoph Böhm erkundigt sich nach der Tiroler Stützmauer und möchte wissen, ob es sich bei den Betonblöcken an der Straßenseite bereits um den Beginn der neuen Mauer handelt.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter erklärt, dass die Bausteine als Baustelleneinrichtung dienen und es sich dabei noch nicht um die finale Mauer handelt. Es wird noch eine denkmalwürdige Oberfläche geschaffen.

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.

Datenstand vom 04.10.2024 11:06 Uhr