Aufstellung eines einfachen Bebauungsplanes für einen Teilbereich zwischen der Welfenstraße und der Mariahilfer Straße zur Regelung von Ferienwohnungen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 02.05.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der letzten Sitzung lag ein Bauantrag zur Nutzungsänderung einer Wohnung in einem größeren Mehrfamilienhaus (MFH) in eine Ferienwohnung vor. Die Entscheidung wurde zunächst zurückgestellt, um die Aufstellung eines Bebauungsplanes zu prüfen.
Ein Geltungsbereichsvorschlag wurde seitens der Verwaltung erstellt.
Ziel ist, insbesondere in den großen MFH, die in Wohnungseigentum aufgeteilt sind, diese Umwandlungen bauleitplanerisch zu steuern, um den weiteren Verlust dauergenutzter Wohnungen zu begrenzen. In den beiden Bebauungsplänen an der Borhochstraße sind entsprechende Ausschlüsse bereits enthalten.
An der Ecke Borhochstraße und der Straße Am Dreitannenbichl könnte eine Fläche für eine quartiersbezogene Heizzentrale eingeplant werden.
Südlich des vorgeschlagenen Geltungsbereiches befinden sich größere Wohngebäude, in denen sich aber Mietwohnungen befinden. Eine Einbeziehung in den Bebauungsplan ist hier nicht geboten.
Geltungsbereichsvorschlag
Beschlussvorschlag
Der PBUV beschließt die Aufstellung eines einfachen Bebauungsplanes für den im beigefügten Plan dargestellten Bereich. Ziel ist über eine Regelung zur Art der baulichen Nutzung den Erhalt dauergenutzter Wohnungen zu sichern. An der Ecke Borhochstraße und der Straße Am Dreitannenbichl soll eine Fläche für eine quartiersbezogene Heizzentrale eingeplant werden.
Beschluss
Der PBUV beschließt die Aufstellung eines einfachen Bebauungsplanes für den im beigefügten Plan dargestellten Bereich. Ziel ist über eine Regelung zur Art der baulichen Nutzung den Erhalt dauergenutzter Wohnungen zu sichern. An der Ecke Borhochstraße und der Straße Am Dreitannenbichl soll eine Fläche für eine quartiersbezogene Heizzentrale eingeplant werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.10.2024 11:09 Uhr