In den Sitzungen am 25. April 2017, 24. November 2020, 26. Januar 2021, 18. Mai 2021 und 27. Juli 2021 wurde der Stadtrat über die Überlegungen der Deutschen Bahn informiert, im Füssener Westen ggf. einen zusätzlichen Bahnhalt einzurichten.
Mit dem Programm „Stationsoffensive Bayern“ wollen der Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn AG bis 2023 rund 20 neue Bahnstationen in Bayern realisieren. Bei ersten Gesprächen mit Vertretern der Bahn (DB Netz AG, DB Station & Service, Bayer. Eisenbahngesellschaft – BEG), dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu zum ÖPNV und der Stadt Füssen wurde das Thema schon damals erörtert und das grundsätzliche Interesse an einer Umsetzung in Füssen signalisiert und im Stadtrat positiv beschlossen.
Hierbei wurde u. a. die Standortfrage erörtert und die in der Anlage dargestellte Fläche an der Maria-Hilfer Straße unter bestimmten Rahmenbedingungen als umsetzbar ermittelt. Der Stadtrat hatte damals mehrheitlich das Interesse an diesem zusätzlichen Bahnhalt bekundet. Nun hat die Deutsche Bahn bzw. das Ministerium die Umsetzung der Maßnahme beschlossen und möchte gemeinsam mit uns den Standort final entscheiden.
Daher zwei Möglichkeiten:
1.) Weiterverfolgung des ursprünglich geplanten Standorts an der Mariahilfer Straße ohne finanzielle Beteiligung der Stadt Füssen.
(Wurde bereits 2021 beschlossen, dass dieser Standort nicht befürwortet wird)
Die Planung wurde von 2017 bis 2020 am Standort Mariahilfer Straße fortgeführt.
Nachdem der Standort Froschenseestraße der sinnvollere und nachhaltigere Standort ist, hatte der Stadtrat im Jahr 2020 empfohlen, diesen dorthin zu verlegen und 2021 beschlossen, Verhandlungen zu den Umplanungskosten zu führen.
Das Ministerium ist bereit, den nachhaltig sinnvolleren Standort in der Froschenseestraße umzusetzen, wenn die Stadt sich an den Umplanungskosten beteiligt.
Aufgrund der Haushaltskonsolidierung und der finanzschwachen Situation kann die Bahn/das Ministerium der Stadt von ursprünglich 150.000 € auf 25.000 € Beteiligung entgegenkommen und das auf drei Haushaltsjahre aufgeteilt.
2024 = 5.000 €, 2025 = 10.000 € und 2026 = 10.000 €.
2.) Weiterverfolgung des Standorts an der Froschenseestraße mit Beteiligung der Stadt Füssen an den rund 250.000 € (Um-)Planungskosten in Höhe von 25.000 € auf drei Haushaltsjahre aufgeteilt.
Vorteile:
- P+R Parkplätze vom Zentrum Bahnhof nach außen verlagern (Weniger Verkehr im Zentrum)
- Keinen zusätzlichen Verkehr in die Mariahilfer Straße leiten
- Keinen zusätzlichen Busverkehr in die Mariahilfer Straße leiten
- Bessere Anfahrbarkeit an der Froschenseestraße von verschiedenen Richtungen