Kommunale Wärmeplanung
Aktueller Stand der kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Füssen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Stadtrates, 22.10.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Nach zuletzt unklaren Haushaltslage im Bund für alle Projekte aus dem Klima- und Transformationsfonds und nach langer Wartezeit ist am 30. September 2024 endlich der erwartete Zuwendungsbescheid vom Projektträger der ZUG GmbH eingegangen. Beantragt wurde die Förderung bereits Ende September 2023. Die gemeinnützige GmbH Zukunft - Umwelt – Gesellschaft (ZUG) ist u.a. für die Vergabe der Fördermittel im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz verantwortlich und fördert die Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung im Rahmen der Kommunalrichtlinie aus dem Klima- und Transformationsfonds.
Mit dem Erhalt der Förderzusage und auf Grundlage des Stadtratsbeschlusses vom 25.06.2024 wurde mittlerweile das Institut für Energietechnik IfE GmbH aus Amberg mit der Ausarbeitung des kommunalen Wärmeplans beauftragt.
Die Wärmeplanung ist ein wichtiger Baustein zum Gelingen der Wärmewende und geht über den derzeitigen vorliegenden Energienutzungsplan hinaus. Inhalte des Energienutzungsplans sollen in der Wärmeplanung verwendet und weiterverarbeitet werden.
Weiter wird auf die Homepage der Stadt Füssen verwiesen. Hier finden Sie u.a. allgemeine Informationen zum Energienutzungsplan sowie zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanungen Füssen.
Mehr Informationen zur Wärmeplanung Füssen unter
Beschlussvorschlag
Nur zur Kenntnis.
Datenstand vom 25.03.2025 15:45 Uhr