Anträge, Anfragen zu Bau- und Verkehrsangelegenheiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 10.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 10.09.2024 ö beschliessend 7

Sachverhalt

Schnellradweg am Skate- und Bikepark
Jürgen Doser möchte wissen, ob der neue Schnellradweg am Skatepark endgültig fertiggestellt ist. Ebenfalls regt Jürgen Doser an in den vorderen Bereichen des Radweges, die Böschungen eventuell aufzuschütten, da die Böschungen sehr tief sind.

Thomas Scheibel erklärt, der Weg wird aufgrund von Baumschutz nicht geteert. 

Vorsitzender Maximilian Eichstetter bringt weiter vor, dass an der oberen Kurve ein Spiegel ergänzt wird. Die Böschungen müssen noch anwachsen. Weiter wird das Straßenbauamt beim Übergang vom Kies zum Asphalt nacharbeiten, um die Rutschgefahr zu reduzieren. 

Jürgen Doser erläutert, der asphaltierte Weg sollte zusätzlich kommuniziert werden, da zum Beispiel Rennradfahrer nicht über das Kies fahren. 

Dr. Christoph Böhm spricht ein Lob für die Verkehrsführung aus. Die Geschwindigkeit auf der Weidachstraße habe sich reduziert. Der Lechuferweg ist wieder für Kinder nutzbar. 

Abgrenzung der Verkehrsinsel in der Luitpoldstraße
Dr. Martin Metzger moniert die neue Abgrenzung der Verkehrsinsel in der Luitpoldstraße vor der ehemaligen Allgäuer Zeitung für den Rettungsdienst. Sie sollte auf die Hälfte reduziert werden. 

Vorsitzender Maximilian Eichstetter teilt mit, die Abgrenzung wird reduziert. 

Beschilderung Bergstraße
Andreas Eggensberger bringt vor, dass die Bergstraße in Hopfen am See auf Zone 30 mit Parkverbot beschränkt war. Dann war mal das Zone 30 Schild entfernt und bittet, dass Schild 274-30 wieder anzubringen. 

Parken Weidach
Jürgen Doser möchte in der nächsten Sitzung das Thema Anwohnerparken im Weidach aufgreifen, da dies im Sommer ausgeufert ist. 

Vorsitzender Maximilian Eichstetter: werden wir kontrollieren.

Markierung Weidachstraße

Thomas Meiler regt an in der Weidachstraße die Radfahrer mit Blockmarkierungen oder Dreiecken auf das Rechts vor Links aufmerksam zu machen, da Beschwerden von anderen Verkehrsteilnehmern eingingen.

Kontrollen des Kommunalen Ordnungsdienstes am Lechuferweg
Christoph Weisenbach spricht an, dass ein einheimischer Bürger sich beschwerte, dass er  auf dem Lechuferweg ein Verwarnungsgeld vom Kommunalen Ordnungsdienst erhalten hat. 

Markus Gmeiner erklärt, die ersten zwei Wochen wurde ermahnt oder belehrt als sogenannte Übergangsfrist und erst ab der dritten Wochen wurden entsprechende Verwahrungen nach dem Bußgeldkatalog ausgestellt.

Weiße Markierungen Radweg Füssen - Hopferau
Matthias Friedl möchte wissen, wer die weißen Markierungen links und rechts am Fuß- und Radweg nach Hopferau anbrachte, sowie was der Grund dafür sei. 

Vorsitzender Maximilian Eichstetter führt an er wird sich erkundigen. 

Aufzug im FTM Gebäude, Kaiser-Maximilian Platz 1

Ilona Deckwerth merkt zu 4.1.1 an das der Aufzug im Gebäude seit Mai außer Betrieb ist. Nun ist das Gebäude nicht barrierefrei. Deshalb bittet Ilona Deckwerth um Mitteilung, welche Maßnahmen ergriffen wurden.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter informiert, die Beauftragung ist erfolgt. Leider bestehen lange Lieferzeiten.

Sturzflut Forggensee

Thomas Scheibel weist darauf hin, dass am Wochenende wieder Sturzfluten gemeldet sind und regt an den Forggensee etwas abzulassen.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter gibt wieder, er wird es weitergeben.

Datenstand vom 09.10.2024 07:39 Uhr