Technische Verkehrsüberwachung; Einsatz einer stationären Geschwindigkeitsmessanlage im Rahmen kommunaler Verkehrsüberwachung in der Tiroler Straße
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 03.12.2024
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss | Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses | 03.12.2024 | ö | beschliessend | 4.1 |
Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Markus Gmeiner zeigt auf, wird nur ein Mini-Tower errichtet, kann nur auf einer Seite gemessen werden. Schlussendlich ist das Ziel eine beidseitige Messung.
Thomas Meiler bemängelt den Standort auf der Seite des Magnusblickes und unterstreicht, dass ein großer Tower auf der gegenüberliegenden Seite möglich sein sollte.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter zeigt auf, dass die Entfernung auf der gegenüberliegenden Seite für eine beidseitige Messung zu kurz ist. Weiter regt rer an, den Mini-Tower zuerst auf der eine Seite und danach erst auf der anderen Seite zu integrieren.
Magnus Peresson teilt mit, durchschnittlich wird an dieser Stelle langsamer gefahren wie an den weiter oben liegenden Kaminkurven. Nach den Kurven wird beschleunigt.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter bezieht sich auf die vorliegende Auswertungen, mit dem Ergebnis an dieser Stelle wird eine Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h gefahren. Vergleichend zeigt die Geschwindigkeitsmessanlage in Hopfen eine deutliche Reduzierung.
Andreas Eggensberger erkundigt sich, ob eine Verbauung möglich ist.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter verneint das.
Markus Gmeiner schildert die vorliegenden Messergebnisse aus dem September 2024.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter erwähnt, der mobile Kasten kann nur für sieben Tage mit einem Abstand von sechs Wochen aufgestellt werden.
Diskussionsverlauf
Markus Gmeiner zeigt auf, wird nur ein Mini-Tower errichtet, kann nur auf einer Seite gemessen werden. Schlussendlich ist das Ziel eine beidseitige Messung.
Thomas Meiler bemängelt den Standort auf der Seite des Magnusblickes und unterstreicht, dass ein großer Tower auf der gegenüberliegenden Seite möglich sein sollte.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter zeigt auf, dass die Entfernung auf der gegenüberliegenden Seite für eine beidseitige Messung zu kurz ist. Weiter regt rer an, den Mini-Tower zuerst auf der eine Seite und danach erst auf der anderen Seite zu integrieren.
Magnus Peresson teilt mit, durchschnittlich wird an dieser Stelle langsamer gefahren wie an den weiter oben liegenden Kaminkurven. Nach den Kurven wird beschleunigt.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter bezieht sich auf die vorliegende Auswertungen, mit dem Ergebnis an dieser Stelle wird eine Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h gefahren. Vergleichend zeigt die Geschwindigkeitsmessanlage in Hopfen eine deutliche Reduzierung.
Andreas Eggensberger erkundigt sich, ob eine Verbauung möglich ist.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter verneint das.
Markus Gmeiner schildert die vorliegenden Messergebnisse aus dem September 2024.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter erwähnt, der mobile Kasten kann nur für sieben Tage mit einem Abstand von sechs Wochen aufgestellt werden.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0