Anstehende Sanierungsarbeiten am Haus Hopfensee; Durchführungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 26.01.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 26.01.2021 ö beschliessend 4

Sachverhalt

Im Haus Hopfensee wurden in den letzten Jahren verschiedene Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Zuletzt wurde die Bierstube erweitert und mit ihr die Kegelbahn im Untergeschoss aufgelöst. Auch wurde in den Jahren zuvor der Brandschutz optimiert sowie die sanitären Anlagen im Keller modernisiert. Für die Küche wurde eine neue funktionstüchtige Lüftungsanlage eingebaut. Mehrfach kam es in den letzten Jahren zu Rohrbrüchen, die immer wieder Teile des Kellers unter Wasser legten. Im Dachbereich gab es einen Wassereinbruch der wieder behoben wurde. Festzustellen bleibt, dass das Haus in die Jahre gekommen ist und auch zukünftig umfangreiche Sanierungsmaßnahmen  anstehen werden.

Für anstehende Arbeiten im Bereich Lüftung sowie der Heizungsanlage und Beleuchtung nachstehende Aufzählung einschließlich Kostenschätzung. 

1.0         Lüftung

Priorität 1
Die restlichen sieben asbesthaltigen Brandschutzklappen im UG – Lagerbereich und in den Bestandsanlagen 1 + 2 für Restaurant und Saal sollten dringend ausgebaut und ersetzt werden.

1.1        Saal mit Bühne EG – 2 Brandschutzklappen
1.2        Lüftungszentrale UG – 2 Brandschutzklappen
1.3        Getränkelager und Theke UG – 3 Brandschutzklappen

       Kostenschätzung ca.         75.000,-- €

Priorität 2
1.4        Die Brandschutzdecke im Bereich Schützenstube muss 
       BS-technisch geprüft werden. Nach Begehung vom März 
       2019 entspricht der Bestand einschließlich der vorhandenen
       Revisionsöffnungen nicht den aktuellen Brandschutzanforderungen. 
       
       Kostenschätzung ca.         5.000,-- €

1.5        Wartungsvertrag für Küchenanlage und Bierstüble UG liegt vor 
       und sollte an Fa. bratec vergeben werden. Die zusätzlichen
       Fettfilter sind nach Info Uli Pickl vor Ort und müssen eingebaut
       werden.        

       Kostenschätzung ca.         500,-- €

1.6        Für den wirtschaftlichen Betrieb der o. g. bestehenden 
       Lüftungsanlagen sollten FU-gesteuerte Ventilatoren einschließlich
       CO2 - Abluftfühler optimiert werden
       
       Kostenschätzung ca.         25.000,-- €
       (Armortisierung lt. Planerauskunft  nach etwa 8 Jahren)        

1.7        Für den Bereich Vereine / Musiker ist ein separates Lüftungsgerät
       mit WRG und sichtbaren WFR geplant
       Kostenschätzung ca.        15.000,-- €
       (siehe aktuellen B+V-Plan UG)

Invest Lüftung 2021 Ca. Netto        120.500,-- €
+ 19,0 % MwSt        22.895,-- €
Invest Lüftung 2021 Ca. Brutto        143.395,-- €

Honorar netto zzgl.         pauschal 10.000,-- €

2.0         Heizung und Sanitär:

2.1        Austausch der alten Grundfos-Heizungspumpen
       am bestehenden Geizverteiler        
       Kostenschätzung ca.         1.400,-- €

2.2        neue Steuerung für Kessel/Boiler und den vier Mischerkreisen,
       da alter Steuerschrank defekt ist! 
       Kostenschätzung ca.        12.500,-- €

2.3        Wärmemengenzähler für Abrechnungskonzept und 
       Rohrleitungsumschlüsse        
       Kostenschätzung ca.         4.800,-- €

2.4        Warm- und Kaltwasserzähler für Pächter und WC-Anlage 
       UG sind montiert

2.5         Ausstattung geplantes Behinderten-WC mit Wickelbereich 
       einschließlich HWB und Urinal
       (Bauarbeiten / Trockenbau bauseits!)        
       Kostenschätzung ca.          7.500,-- €

Invest Heizung und Sanität 2021 Ca. Netto (ohne Pächterwhg.)        26.200,-- €
+ 19,0 % MwSt          4.978,-- €
Invest HS 2021 Ca. Brutto        31.178,-- €

Honorar netto        pauschal 2.500,-- €

3.0 Beleuchtung

3.1        Saal – Foyer einschließlich Treppe UG sollte ein neues 
       Lichtkonzept mit LED-Technik erhalten
       LED Beleuchtung  Saal        49.518,71  €
       Scheinwerfer und Zubehör        22.123,72 €
       Nachinstallation Steuerleitungen/Verteilung/DMX Netzwerk        6.105,87 €
       Lichtstellpult und Steuertableau        2.423,30 €
       Sonstiges (Stundenarbeiten etc.)        3.718,80 €
       
       Gesamtsummer netto        83.890,40 €
       +19% MwSt.        15.939,18 €
       Gesamtsumme brutto        99.829,58 €

Gegenüberstellung der Leistung vor und nach der LED Sanierung
       
Leistung max. alt 24,25 kW                   Leistung max. neu 4,58 kW

3.2        Restaurant sollte ebenfalls ein neues LED-Lichtkonzept erhalten

Eine qualifizierte Kostenberechnung wird erst im Nachgang zur Beschlussfassung im Rahmen der Entwurfsplanung erarbeitet.

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat beschließt die Durchführung der oben genannten Sanierungen für das Haus Hopfensee.

Die Verwaltung wird mit der Planung der Ausschreibung, der Gewerken, den Vergaben und dem Abschluss der Verträge in üblicher Form für die Sanierungsmaßnahme mit Beginn in 2021 beauftragt.

Über die Ergebnisse der Ausschreibungen und Vergaben ist das zuständige Gremium jeweils durch eine Mitteilungsvorlage zu informieren.

Diskussionsverlauf

Ilona Deckwerth bittet bei den Behindertentoiletten selbstreinigende Toiletten einzubauen. 

Außerdem möchten einige Mitglieder des Stadtrates, dass die Erneuerung der Beleuchtung geteilt werde. Dies sollte nach Dringlichkeit bzw. wie es am einfachsten möglich ist, durchgeführt werden. Außerdem müsse der Pächter an den Kosten beteiligt werden.

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die Durchführung der oben genannten Sanierungen für das Haus Hopfensee.

Die Verwaltung wird mit der Planung der Ausschreibung, der Gewerken, den Vergaben und dem Abschluss der Verträge in üblicher Form für die Sanierungsmaßnahme mit Beginn in 2021 beauftragt.

Über die Ergebnisse der Ausschreibungen und Vergaben ist das zuständige Gremium jeweils durch eine Mitteilungsvorlage zu informieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 2

Datenstand vom 02.10.2024 11:58 Uhr